Cinebench 10 64-Bit: Rendering
Mit dem Benchmark Cinebench 10 kann man die Leistung des PC im Zusammenspiel mit der professionellen 3D-Software Cinema4D testen. Wir verwenden die 64-Bit Variante dieser Software und messen die Rendering-Performance. Die Energiespartechnologien C1E, Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) waren während der Messungen aktiviert. Zudem wurden der Turbo-Modus sowie HyperThreading verwendet, sofern die Prozessoren diese Technologien beherrschen.
Cinebench 10 64-Bit Rendering: X Threads; 1 Thread in CB | |||
Core i7 980X 3,33-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| ||
Core i7 965X 3,20-3,46GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| ||
Phenom II X6 1100T BE 3,30-3,70GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Core i7 870 2,93-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X6 1090T BE 3,20-3,60GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X6 1075T 3,00-3,50GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Core i7 920 2,66-2,93GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| ||
Core 2 Extreme QX9770 3,20GHz DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X4 965 BE 3,40GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X4 955 BE 3,20GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X4 840 3,20GHz CnQ DDR3-1333CL9/3Ch |
| ||
Core i5 661 3,33-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Core 2 Duo E8500 3,16GHz DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X2 560 BE 3,30GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
|
Wir verlassen die rein synthetischen Tests und kommen zu Cinebench 10, welches ebenfalls alle Kerne auslasten kann. Ist dies der Fall, kann sich der Phenom II X4 955 BE dank seiner dritten Cache-Ebene um 12,3 Prozent vom Phenom II X4 840 absetzen. Wird nur ein Thread verwendet, beläuft sich der Vorsprung auf immerhin 9,5 Prozent.