Colin McRae DiRT 2 (1920x1200, 8xAA)
Im zweiten Durchlauf steigern wir die Auflösung auf 1920 x 1200 Bildpunkte und schalten die achtfache Kantenglättung ein. Die Energiespartechnologien C1E, Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) waren während der Messungen aktiviert. Zudem wurden der Turbo-Modus sowie HyperThreading verwendet, sofern die Prozessoren diese Technologien beherrschen.
Colin McRae DiRT 2 in fps (1920x1200, 8x FSAA, Qualität=Hoch, DirectX 9) | ||
Core i7 980X 3,33-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| |
Core i7 965X 3,20-3,46GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| |
Core 2 Extreme QX9770 3,20GHz DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Core i7 870 2,93-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X4 965 BE 3,40GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Core i7 920 2,66-2,93GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| |
Phenom II X4 955 BE 3,20GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Core i5 661 3,33-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Core 2 Duo E8500 3,16GHz DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X2 560 BE 3,30GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X6 1090T BE 3,20-3,60GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X6 1075T 3,00-3,50GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
|
Auch im Messlauf mit hoher Bildqualität bremst der Fehler in Colin McRae DiRT 2 unsere beiden Phenom II X6 Prozessoren aus. Wir haben abermals zwei der Kerne abgeschaltet und das Spiel erneut gestartet:
Colin McRae DiRT 2 in fps (1920x1200, 8x FSAA, Qualität=Hoch, DirectX 9) | ||
Phenom II X6 1090T BE 3,20-3,60GHz Turbo/CnQ 4 Kerne aktiv |
| |
Phenom II X6 1075T 3,00-3,50GHz Turbo/CnQ 4 Kerne aktiv |
| |
Phenom II X6 1075T 3,00-3,50GHz Turbo/CnQ 6 Kerne aktiv |
| |
Phenom II X6 1090T BE 3,20-3,60GHz Turbo/CnQ 6 Kerne aktiv |
|
Und wieder bestätigt sich, dass unser ungepatchtes Colin McRae DiRT 2 mit den sechs Kernen der Phenom II X6 CPUs nichts anfangen kann. Schade, dass wir nicht die Möglichkeit hatten, alle Prozessoren nochmals mit der aktualisierten Fassung des Spiels zu vermessen. Wir werden Colin McRae DiRT 2 bei der Wertung des Phenom II X6 1075T nicht berücksichtigen.