Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


AMD Phenom II X6 1075T und X2 560 Black Edition im Test

Autor: doelf - veröffentlicht am 21.09.2010
s.23/29

Far Cry 2 (1280x1024, kein AA)
Der Egoshooter Far Cry 2 nutzt bis zu vier Kerne, unterstützt DirectX 10 und spielt in einer beeindruckenden afrikanischen Landschaft mit unzähligen Pflanzen und Tieren. Und das Spiel wird, was wir besonders mögen, mit einem richtig guten Benchmark-Tool geliefert. Wir haben alle Optionen auf die höchst mögliche Einstellung gesetzt.

Die Energiespartechnologien C1E, Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) waren während der Messungen aktiviert. Zudem wurden der Turbo-Modus sowie HyperThreading verwendet, sofern die Prozessoren diese Technologien beherrschen.

Far Cry 2 in fps (1280x1024, Small Ranch, kein AA, Ultra High, DirectX 10)
Core i7 980X
3,33-3,60GHz turbo/HT
DDR3-1333CL9/3Ch
123.56
Core i7 965X
3,20-3,46GHz turbo/HT
DDR3-1333CL9/3Ch
121.94
Core i7 870
2,93-3,60GHz turbo/HT
DDR3-1333CL9/2Ch
119.09
Core i7 920
2,66-2,93GHz turbo/HT
DDR3-1333CL9/3Ch
111.73
Core 2 Extreme QX9770
3,20GHz
DDR3-1333CL9/2Ch
100.62
Phenom II X4 965 BE
3,40GHz CnQ
DDR3-1333CL9/2Ch
88.28
Phenom II X4 955 BE
3,20GHz CnQ
DDR3-1333CL9/2Ch
85.59
Phenom II X6 1090T BE
3,20-3,60GHz Turbo/CnQ
DDR3-1333CL9/2Ch
84.76
Core i5 661
3,33-3,60GHz turbo/HT
DDR3-1333CL9/2Ch
82.05
Phenom II X6 1075T
3,00-3,50GHz Turbo/CnQ
DDR3-1333CL9/2Ch
82.04
Core 2 Duo E8500
3,16GHz
DDR3-1333CL9/2Ch
66.69
Phenom II X2 560 BE
3,30GHz CnQ
DDR3-1333CL9/2Ch
61.98

Die Kombination aus Far Cry 2 und einer geringen Auflösung ohne Kantenglättung ist kein gutes Pflaster für AMDs Phenom-II-Baureihe. Den Phenom II X2 560 Black Edition finden wir wie gewohnt am Ende des Feldes und der Phenom II X6 1075T fällt hinter Intels Core i5 661 zurück.

Was bringt Turbo Core?
Betrachten wir nun die Auswirkungen von AMDs Turbo Core. Wir haben den Phenom II X6 1075T in zwei Einstellungen vermessen: Einmal mit aktiviertem Turbo Core und einmal ohne. In beiden Messungen waren Cool'n'Quiet sowie C1E aktiviert. Zum Vergleich führen wir den Phenom II X6 1090T Black Edition sowie Intels Modelle Core i7 870 und Core i5 661 sowohl mit als auch ohne Turbo auf.

Far Cry 2 in fps (1280x1024, Small Ranch, kein AA, Ultra High, DirectX 10)
Core i7 870
2,93-3,60GHz turbo/HT
DDR3-1333CL9/2Ch
119.09
Core i7 870
2,93GHz fix/HT
DDR3-1333CL9/2Ch
117.32
Phenom II X6 1090T BE
3,20GHz CnQ
DDR3-1333CL9/2Ch
85.13
Phenom II X6 1090T BE
3,20-3,60GHz Turbo/CnQ
DDR3-1333CL9/2Ch
84.76
Core i5 661
3,33-3,60GHz turbo/HT
DDR3-1333CL9/2Ch
82.05
Phenom II X6 1075T
3,00-3,50GHz Turbo/CnQ
DDR3-1333CL9/2Ch
82.04
Phenom II X6 1075T
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL9/2Ch
81.93
Core i5 661
3,33GHz fix/HT
DDR3-1333CL9/2Ch
80.73

Während der Phenom II X6 1090T Black Edition durch die Verwendung von Turbo Core eine leicht schlechtere Framerate erzielt, schneidet der Phenom II X6 1075T etwas besser ab. Hier scheint die um 100 MHz höhere Turbostufe einen positiven Effekt zu erzielen, dennoch bleibt Turbo Core bei Spielen eine Enttäuschung.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
28.05.2023 14:14:02
by Jikji CMS 0.9.9e