POV-Ray 3.70 Beta 34 64-Bit: Raytracing
Bei POV-Ray handelt es sich um einen kostenlosen Raytracer, welcher ein offizielles Benchmark-Script beinhaltet. Wir verwenden die 64-Bit Variante der Software und testen mit einem sowie mit der maximalen Anzahl an Threads. Die Energiespartechnologien C1E, Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) waren während der Messungen aktiviert. Zudem wurden der Turbo-Modus sowie HyperThreading verwendet, sofern die Prozessoren diese Technologien beherrschen.
POV-Ray 3.70 Beta 34 64-Bit: X Threads; 1 Thread in PPS | |||
Core i7 980X 3,33-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| ||
Phenom II X6 1090T BE 4,00GHz OC DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X6 1090T BE 3,20-3,60GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Core i7 965X 3,20-3,46GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| ||
Core i7 870 2,93-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Core i7 920 2,66-2,93GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| ||
Phenom II X4 965 BE 3,40GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Core 2 Extreme QX9770 3,20GHz DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X4 955 BE 3,20GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Core i5 661 3,33-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Core 2 Duo E8500 3,16GHz DDR3-1333CL9/2Ch |
|
Die Programmierer des Raytracers POV-Ray haben das Multi-Threading wahrlich perfektioniert, denn hier beträgt der Vorsprung des Phenom II X6 1090T auf den Phenom II X4 955 knapp 49,6 Prozent. Damit zieht der Phenom II X6 1090T sowohl am Core i7 965X als auch am Core i7 870 vorbei. Gegen Intels 6-Kern-CPU Core i7 980X bleibt der Phenom II X6 1090T jedoch chancenlos - selbst wenn wir seinen Takt auf 4,00 GHz anheben.
Turbo, Cool'n'Quiet und C1E
Betrachten wir nun die Auswirkungen von AMDs Turbo, Cool'n'Quiet und C1E. Wir haben den Phenom II X6 1090T Black Edition in drei Einstellungen vermessen: Einmal mit Turbo, Cool'n'Quiet und C1E, dann nur mit Cool'n'Quiet und C1E und zuletzt mit einer festen Taktrate von 3,20 GHz. Zum Vergleich führen wir zudem Intels Modelle Core i7 870 und Core i5 661 sowohl mit als auch ohne Turbo auf.
POV-Ray 3.70 Beta 34 64-Bit: X Threads; 1 Thread in PPS | |||
Phenom II X6 1090T BE 3,20GHz fix DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X6 1090T BE 3,20-3,60GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Phenom II X6 1090T BE 3,20GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Core i7 870 2,93-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Core i7 870 2,93 fix/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Core i5 661 3,33-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| ||
Core i5 661 3,33GHz fix/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
|
POV-Ray kann nicht nur die sechs Kerne des Phenom II X6 1090T hervorragend in Szene setzen, sondern auch dessen Turbo-Modus. Mit einer Leistungssteigerung um knapp 12,0 Prozent kommen wir sehr dicht an die 12,5 Prozent heran, welche uns die Taktsteigerung auf 3,60 GHz verspricht.