Far Cry 2 (1280x1024, kein AA)
Der Egoshooter Far Cry 2 nutzt bis zu vier Kerne, unterstützt DirectX 10 und spielt in einer beeindruckenden afrikanischen Landschaft mit unzähligen Pflanzen und Tieren. Und das Spiel wird, was wir besonders mögen, mit einem richtig guten Benchmark-Tool geliefert. Wir haben alle Optionen auf die höchst mögliche Einstellung gesetzt.
Die Energiespartechnologien C1E, Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) waren während der Messungen aktiviert. Zudem wurden der Turbo-Modus sowie HyperThreading verwendet, sofern die Prozessoren diese Technologien beherrschen.
Far Cry 2 in fps (1280x1024, Small Ranch, kein AA, Ultra High, DirectX 10) | ||
Core i7 980X 3,33-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| |
Core i7 965X 3,20-3,46GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| |
Core i7 870 2,93-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Core i7 920 2,66-2,93GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/3Ch |
| |
Core 2 Extreme QX9770 3,20GHz DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X4 965 BE 3,40GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X4 955 BE 3,20GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X6 1100T BE 3,30-3,70GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X6 1090T BE 3,20-3,60GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Core i5 661 3,33-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X6 1075T 3,00-3,50GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Core 2 Duo E8500 3,16GHz DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X2 560 BE 3,30GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
|
Die Kombination aus Far Cry 2 und einer geringen Auflösung ohne Kantenglättung ist kein gutes Pflaster für AMDs Phenom-II-X6-Serie. Weder die beiden Kerne noch der Turbo scheinen hier etwas zu bringen, so dass der Phenom II X6 1100T BE hinter den beiden Quad-Core-Modellen aus dem eigenen Hause bleibt. Im Vergleich mit dem Phenom II X6 1090T BE ist der Phenom II X6 1100T BE lediglich um 0,73 Prozent schneller.
Was bringt Turbo CORE?
Betrachten wir nun die Auswirkungen von AMDs Turbo CORE. Wir haben den Phenom II X6 1100T BE in zwei Einstellungen vermessen: Einmal mit aktiviertem Turbo CORE und einmal ohne. In beiden Messungen waren Cool'n'Quiet sowie C1E aktiviert. Zum Vergleich führen wir die Prozessoren Phenom II X6 1090T Black Edition und Phenom II X6 1075T sowie Intels Modelle Core i7 870 und Core i5 661 sowohl mit als auch ohne Turbo auf.
Far Cry 2 in fps (1280x1024, Small Ranch, kein AA, Ultra High, DirectX 10) | ||
Core i7 870 2,93-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Core i7 870 2,93GHz fix/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X6 1100T BE 3,30GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X6 1100T BE 3,30-3,70GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X6 1090T BE 3,20GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X6 1090T BE 3,20-3,60GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Core i5 661 3,33-3,60GHz turbo/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X6 1075T 3,00-3,50GHz Turbo/CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Phenom II X6 1075T 3,00GHz CnQ DDR3-1333CL9/2Ch |
| |
Core i5 661 3,33GHz fix/HT DDR3-1333CL9/2Ch |
|
Auch die Deaktivierung von Turbo CORE hilft nicht allzu viel, beim Phenom II X6 1100T BE steigt die Framerate beispielsweise um 1,5 Prozent. Hoffen wir, dass sich AMDs Prozessoren bei höheren Auflösungen besser schlagen.