7-Zip 4.60 Beta: Benchmark
Der Packer 7-Zip enthält ein Benchmark-Tool, welches die Leistung beim Komprimieren und Dekomprimieren von Daten ermittelt. Im Gegensatz zum Programm selbst, welches maximal zwei Kerne auslastet, kann das Tool auch mit acht Threads umgehen.
Taktung und Architektur
Um die Leistungsmessungen etwas übersichtlicher aufzubreiten, haben wir sie in unterschiedliche Schwerpunkte gegliedert. Im ersten Diagramm stehen die verschiedenen Architekturen und Taktraten im Vordergrund. Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, haben wir den Turbo Modus in allen Durchläufen des Core i7 deaktiviert. Die Energiespartechniken Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) werden hingegen genutzt.
7-Zip 4.60 Beta Benchmark: 8/4, 2 und 1 Threads in MIPS | ||||
Core i7 965 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |||
Core i7 940 2,93GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |||
Core i7 920 2,66GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |||
Phenom II X4 810 3,55GHz CnQ DDR3-1456CL8/2Ch |
| |||
Core 2 QX9770 3,20GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Phenom II X4 810 3,00GHz CnQ DDR3-1456CL8/2Ch |
| |||
Core 2 QX6800 2,93GHz DDR3-1066CL7/2Ch |
| |||
Phenom II X4 940 3,00GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |||
Core 2 Q9400 2,66GHz DDR2-1066CL5/2Ch |
| |||
Phenom II X4 810 2,60GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Core 2 Q9400 2,66GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Phenom II X3 720 3,20GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Core 2 Q8200 2,33GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Phenom X4 9950 2,60GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |||
Phenom II X3 720 2,80GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Core 2 E8400 3,00GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
|
Abermals deklassiert der Phenom II X4 810 den ebenfalls mit 2,6 GHz getakteten Phenom X4 9950 deutlich und erreicht um 14,45 bis 18,62 Prozent bessere Werte. Der Vorsprung auf den Core 2 Quad Q8200 liegt zwischen 7,24 und 11,9 Prozent. Auch in diesem Test kann der auf 3,0 GHz übertaktete Phenom II X4 810 deutlich am Phenom II X4 940 vorbeiziehen, der Vorspung liegt über 12 Prozent.
Auch 7-Zip ist ein sehr guter Gradmesser, um die Auswirkungen der Kerne zu zeigen: Verwendet das Benchmark-Tool nur einen Thread, liegt AMDs Phenom II X3 720 rund 9,8 Prozent hinter Intels Core 2 Duo E8400. Bei zwei Threads sind es immerhin noch 7,4 Prozent, denn AMDs CPU taktet ja auch 200 MHz niedriger. Kann der Phenom II X3 720 drei Kerne in die Waagschale werfen, erzielt er einen um 33,4 Prozent höheren Wert als der Core 2 Duo. Diesmal kann der auf 3,2 GHz übertaktete Phenom II X3 720 den Core 2 Quad Q8200 deutlich hinter sich lassen.
DDR2 vs. DDR3
Lohnt sich der Kauf des teuren DDR3-Speichers oder ist man mit DDR2 ebenso gut bedient? In diesem Vergleich stehen sich DDR2-1066 CL5 und DDR3-1333 CL8 gegenüber.
7-Zip 4.60 Beta Benchmark: 8/4, 2 und 1 Threads in MIPS | ||||
Phenom II X4 810 2,60GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Phenom II X4 810 2,60GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |||
Phenom II X3 720 2,80GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Phenom II X3 720 2,80GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
|
Im Gegensatz zu 7-Zip selbst reagiert das integrierte Benchmark-Tool so gut wie gar nicht auf höhere Speicherbandbreiten.
Cool'n'Quiet
Ist Cool'n'Quiet eine sinnvolle Methode um Strom zu sparen oder eine Leistungsbremse? Bei AMDs Athlon 64 X2 und Windows XP zeigten sich kaum Nachteile, doch bei der Kombination Phenom und Windows Vista sieht die Sache etwas anders aus.
7-Zip 4.60 Beta Benchmark: 8/4, 2 und 1 Threads in MIPS | ||||
Phenom II X4 940 3,00GHz no CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |||
Phenom II X4 940 3,00GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |||
Phenom II X4 810 2,60GHz no CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Phenom II X4 810 2,60GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Phenom X4 9950 2,60GHz no CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |||
Phenom X4 9950 2,60GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |||
Phenom II X3 720 2,80GHz no CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Phenom II X3 720 2,80GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
|
Je weniger Kerne genutzt werden, desto deutlicher sind die Auswirkungen von Cool'n'Quiet. Während sich durch die Aktivierung der vollen Taktrate aus dem Phenom X4 9950 ganze 13,92 Prozent Mehrleistung herauskitzeln lassen, sind es beim Phenom II X4 940 immerhin noch 6,06 Prozent. Der Phenom II X3 720 reagiert mit 0,9 Prozent Zugewinn nur sehr schwach und der Phenom II X4 810 wird ohne Cool'n'Quiet sogar geringfügig langsamer.