Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


AMDs Phenom II X4 810 und X3 720 BE mit DDR3 und DDR2

Autor: doelf - veröffentlicht am 09.02.2009 - Letztes Update: 13.02.2009
s.15/32

7-Zip 4.60 Beta: Packen
Nach der Theorie kommen wir nun zur Praxis und packen mit 7-Zip die 587 MByte große SPECViewPerf10-Suite. Da 7-Zip beim Packen maximal zwei Kerne verwendet, machen wir einen Durchlauf mit einem und einen zweiten mit zwei Threads.

Taktung und Architektur
Um die Leistungsmessungen etwas übersichtlicher aufzubreiten, haben wir sie in unterschiedliche Schwerpunkte gegliedert. Im ersten Diagramm stehen die verschiedenen Architekturen und Taktraten im Vordergrund. Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, haben wir den Turbo Modus in allen Durchläufen des Core i7 deaktiviert. Die Energiespartechniken Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) werden hingegen genutzt.

7-Zip 4.60 Beta Packen: 2 Threads; 1 Thread in s - geringere Werte sind besser
Core i7 965
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
101
221
Core i7 940
2,93GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
105
231
Phenom II X4 810
3,55GHz CnQ
DDR3-1456CL8/2Ch
112
250
Core i7 920
2,66GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
115
243
Core 2 QX9770
3,20GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
116
243
Phenom II X3 720
3,20GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
116
262
Phenom II X4 810
3,00GHz CnQ
DDR3-1456CL8/2Ch
117
270
Phenom II X3 720
2,80GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
124
284
Core 2 Q9400
2,66GHz
DDR2-1066CL5/2Ch
125
273
Phenom II X4 940
3,00GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
127
297
Core 2 E8400
3,00GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
128
254
Core 2 Q9400
2,66GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
128
274
Phenom II X4 810
2,60GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
131
301
Core 2 QX6800
2,93GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
142
288
Core 2 Q8200
2,33GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
145
318
Phenom X4 9950
2,60GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
150
354

Eine klare Angelegenheit für den Phenom II X4 810, der das Packen 14 Sekunden vor dem Core 2 Quad Q8200 beenden kann. Weitere 5 Sekunden dahinter kommt der Phenom X4 9950 ins Ziel. Bei 3 GHz scheint jemand am Phenom II X4 810 eine Handbremse gelöst zu haben. Der Leistungszuwachs ist erstaunlich.

Der Phenom II X3 720 benötigt im Multi-Thread-Durchlauf rund 4 Prozent weniger Zeit. Kommt nur ein Kern zum Einsatz, beendet der Core 2 Duo E8400 diese Aufgabe knapp 12 Prozent schneller. Mit einer Taktrate von 3,2 GHz messen wir beim Phenom II X3 720 die selbe Zeit wie beim gleich hoch getakteten Core 2 Extreme QX9770, denn mehr als zwei Kerne kann der Packer nicht wirklich nutzen.

DDR2 vs. DDR3
Lohnt sich der Kauf des teuren DDR3-Speichers oder ist man mit DDR2 ebenso gut bedient? In diesem Vergleich stehen sich DDR2-1066 CL5 und DDR3-1333 CL8 gegenüber.

7-Zip 4.60 Beta Packen: 2 Threads; 1 Thread in s - geringere Werte sind besser
Phenom II X4 810
2,60GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
131
301
Phenom II X4 810
2,60GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
129
301
Phenom II X3 720
2,80GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
124
284
Phenom II X3 720
2,80GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
124
285

DDR3-1333 ist nicht immer schneller, wie 7-Zip beweist.

Cool'n'Quiet
Ist Cool'n'Quiet eine sinnvolle Methode um Strom zu sparen oder eine Leistungsbremse? Bei AMDs Athlon 64 X2 und Windows XP zeigten sich kaum Nachteile, doch bei der Kombination Phenom und Windows Vista sieht die Sache etwas anders aus.

7-Zip 4.60 Beta Packen: 2 Threads; 1 Thread in s - geringere Werte sind besser
Phenom II X4 940
3,00GHz no CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
124
281
Phenom II X4 940
3,00GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
127
297
Phenom II X4 810
2,60GHz no CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
131
301
Phenom II X4 810
2,60GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
131
301
Phenom X4 9950
2,60GHz no CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
142
323
Phenom X4 9950
2,60GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
150
354
Phenom II X3 720
2,80GHz no CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
124
283
Phenom II X3 720
2,80GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
124
284

Verzichtet man auf das Wecken und lässt die Prozessoren durcharbeiten, spart man bei Verwendung eines Threads auf dem Phenom X4 9950 knapp 9 Prozent der Bearbeitungszeit, während es beim Phenom II X4 940 immerhin noch 5,39 Prozent sind. Bei Phenom II X4 810 und X3 720 bekommt man auch mit Cool'n'Quiet die volle Leistung.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
28.05.2023 15:04:46
by Jikji CMS 0.9.9e