Übertakten: Phenom II X3 720 Black Edition
Nach den guten Ergebnissen des Phenom II X4 810 haben wir hohe Erwartungen an dieses auf Übertakter zugeschnittene Triple-Core-Modell, schließlich können wir den Takt über den Multiplikator steigern und müssen nicht einmal am Basistakt herumpfuschen. Zur Kühlung verwenden wir abermals den Xigmatek HDT-S1284 Achilles.
Die Spannungen für Taktraten über 3,0 GHz mussten wir wie beim Phenom II X4 810 manuell auswählen, da das Mainboard bei der Voreinstellung "Auto" einen "OC-Volt Error" meldet. Hier scheint des frühe BIOS des ASUS M4A78T-E noch einen gehörigen Bug zu haben.
Von 2,8 auf 3,2 GHz, das ist mager! Nachdem wir den Takt das Phenom II X4 810 um 950 MHz bzw. 36,54 Prozent steigern konnten, sind es beim Phenom II X3 720 Black Edition nur 400 MHz bzw. 14,3 Prozent. Immerhin zeigt uns CPU-Z diesmal die richtige Spannung - 1,40 Volt - an.
Cool'n'Quiet funktioniert perfekt: Spannung und Takt werden wie gewohnt abgesenkt, so dass wir im lastfreien Betrieb trotz des höheren Multiplikators nicht mit einem Ansteigen des Stromverbrauchs rechnen müssen.
Der Arbeitsspeicher wurde nicht übertaktet sondern lief mit den auch für die Benchmarks verwendeten 667 MHz als DDR3-1333 CL8-8-8-24.