Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Kabel-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 6690 Cable (Modell für Deutschland)


AMDs Phenom II X4 945 und 955 Black Edition

Autor: doelf - veröffentlicht am 23.04.2009
s.1/31
zurückback

Seit AMD die zweite Generation seines Phenom Prozessors am 8. Januar 2009 an den Start geschickt hatte, liegt "grün" bei vielen Käufern wieder hoch im Kurs. Dank der 45-nm-Fertigung läuft der Phenom II X4 940 mit einer deutlich höheren Taktrate von 3,0 GHz, ist zugleich energieeffizienter als seine Vorgänger und bietet dank eines größeren L3-Caches sowie einiger Optimierungen auch eine höhere Rechenleistung. Einen Monat später, am 9. Februar 2009, stellten die Texaner dann ihre ersten AM3-Prozessoren vor, die sowohl DDR2- als auch DDR3-Speicher ansteuern können. Auch diese hinterließen einen guten Eindruck, doch bisher mangelte es ihnen an einer ausreichend hohen Taktrate. Diesen Makel beseitigt AMD am heutigen Donnerstag, denn ab sofort gibt es die neuen Modelle Phenom II X4 945 und 955 Black Edition, welche mit 3,0 bzw. 3,2 GHz zu Werke gehen.

Familienzuwachs
Ohne Frage, AMD gibt 2009 mächtig Gas. Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr nicht nur Marktanteile verloren und hohe Verluste eingefahren, sondern musste sich sogar von seinen Fertigungsstätten trennen. Während Intels Core 2 den Markt dominiert und der Core i7 ein Nischendasein fristet, scheint der Phenom II für AMD der richtige Weg zurück in die Erfolgsspur zu sein. Und wenn man schon ein solches Zugpferd im Stall hat, will man auch eine mögliches komplette Modellpalette anbieten.

Hier alle aktuellen Phenom-CPUs der ersten und zweiten Generation in der Übersicht:

CPUTakt
in GHz
L2/L3
in MB
RAMTDP
in Watt
Phenom II X4 955 BE3,202+6DDR2/3125
Phenom II X4 9453,002+6DDR2/3125
Phenom II X4 940 BE3,002+6DDR2125
Phenom II X4 9202,802+6DDR2125
Phenom II X4 9102,602+6DDR2/395
Phenom II X4 8102,602+4DDR2/395
Phenom II X4 8052,502+4DDR2/395
Phenom II X3 720 BE2,802+6DDR2/395
Phenom II X3 7102,602+6DDR2/395
Phenom X4 9950 BE2,602+2DDR2140
Phenom X4 9850 BE2,502+2DDR2125
Phenom X4 97502,402+2DDR295/125
Phenom X4 96502,302+2DDR295
Phenom X4 95502,202+2DDR295
Phenom X4 9350e2,002+2DDR265
Phenom X4 9150e1,802+2DDR265

Für das neue Spitzenmodell Phenom II X4 955 Black Edition nennt AMD einen Preis "unter 250 US-Dollar". Nehmen wir den aktuellen Umrechnungskurs, wären das 193 Euro, zuzüglich 19 Prozent Mehrwertsteuer macht das ca. 230 Euro. Erste Preisvergleiche listen die CPU für 240 Euro, was in etwa dem Preis des 2,83 GHz schnellen Intel Core 2 Quad Q9550 entspricht. Der Phenom II X4 945 wird für 210 Euro angeboten und ist somit etwas teurer als der Core 2 Quad Q9400. Angesichts unserer bisherigen Erfahrungen mit Phenom II Prozessoren erscheinen diese Preise angemessen.

Plattform: "Dragon Refresh"
AMD hatte den Phenom II X4 940 im Januar als letzten Bestandteil seiner "Dragon" Plattform vorgestellt, welche auch die Radeon HD 4870 und HD 4850 Grafikprozessoren und die AMD Chipsätze 790FX und 790GX umfasst. Die neuen AM3-Prozessoren bilden zusammen mit der neuen Radeon HD 4890 GPU und den beiden zuvor genannten Chipsätzen nun die aufgefrischte Drachenplattform. Hinzu kommt auch die ebenfalls neue AMD OverDrive Software in der Version 3.0, welche dem Benutzer beim Übertakten hilft und somit mehr Leistung ermöglicht - dazu später mehr.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.12.2023 16:59:01
by Jikji CMS 0.9.9e