Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Saisonartikel, Auslaufware, Restposten und vorübergehend heruntergesetzte Überbestände


AMD Phenom II X4 965 Black Edition: 3,4 GHz, 140 Watt

Autor: doelf - veröffentlicht am 13.08.2009
s.29/29
weiternext

Fazit
Gut3,40 GHz und vier Kerne zu einem Preis von 245 US-Dollar - AMD weiß, wie man ein verlockendes Angebot macht! Der Phenom II X4 965 Black Edition entspricht technisch dem Phenom II X4 955 Black Edition. Es handelt sich um einen AM3-Prozessor, der sich sowohl auf Mainboards mit dem neuen Sockel AM3 im Zusammenspiel mit schnellem DDR3-Speicher als auch auf älteren Hauptplatinen mit dem Sockel AM2+ in Kombination mit preiswertem DDR2-Speicher verwenden lässt. Dank der Taktsteigerung um 200 MHz spielt dieser Prozessor nun in der Liga des 3,00 GHz schnellen und 316 US-Dollar teuren Core 2 Quad Q9650, preislich ist der Phenom II X4 965 Black Edition somit äußerst attraktiv.

Betrachten wir die synthetischen Messungen mit SiSoft Sandra 2009, bleibt der Phenom II X4 965 Black Edition nicht allzu weit hinter dem sündhaft teuren Core 2 Extreme QX9770 zurück. Beim Speicherdurchsatz ist AMDs integrierter Speicher-Controller der FSB-Architektur von Intel klar überlegen, lediglich der Core i7 ist dank seines dritten Speicherkanals noch performanter. Professionelle Anwendungen wie Cinebench 10 und POV-Ray sehen den Phenom II X4 965 Black Edition auf Augenhöhe mit dem Core 2 Extreme QX9770, die Packer 7-Zip und WinRAR, der Video-Encoder DivX und 3DMark06 gehen ebenfalls an AMDs Newcomer. WinAce, Nero Vision, Lame, Audacity und OpenOffice.org kann der Core 2 Extreme QX9770 klar für sich entscheiden, die Videokonvertierung mit dem Windows Movie Maker gewinnt Intels CPU hingegen nur knapp. Auch bei den Spielen Assassin's Creed, Crysis und Company Of Heroes hat der Core 2 Extreme QX9770 die Nase vorn. AMDs Phenom II X4 965 Black Edition kann es also noch nicht mit Intels schnellstem Core 2 Prozessor aufnehmen, doch viel fehlt nicht mehr.

Im Prinzip schreit der Phenom II X4 965 Black Edition nach einer klaren Kaufempfehlung - wäre da nicht sein Durst. AMD spezifiziert die TDP des Phenom II X4 965 Black Edition mit 140 Watt und auch wenn der Prozessor in der Praxis deutlich genügsamer ist als der unsägliche Phenom X4 9950, verbraucht er dennoch deutlich mehr Strom als der Phenom II X4 955 Black Edition. Ohne Last liegen beide CPUs noch gleich auf, belasten wir die Kerne sehen wir einen Mehrverbrauch zwischen 13 und 17 Watt. Das ist nicht gearde wenig, zumal auch der Phenom II X4 955 Black Edition keinesfalls zu den energieeffizientesten Prozessoren zählt. Wird der Phenom II X4 965 Black Edition übertaktet, darf man weitere 45 Watt hinzurechnen.

Dennoch ist und bleibt der Phenom II X4 965 Black Edition ein gutes Angebot, auch wenn wir lieber auf die 125W-Variante warten.




Unser Dank gilt:

  • AMD für die Bereitstellung der Prozessoren
  • Intel für die Bereitstellung der Prozessoren
  • HiQ Computer für die Bereitstellung des AMD Phenom X4 9950 und des Intel Pentium E6300




Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
23.03.2023 03:36:40
by Jikji CMS 0.9.9e