AMD Athlon 64 X2 3600+ EE vs X2 3800+ vs X2 4000+ - 8/14
10.12.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Primzahlen und Pi
Die schnelle Fourier-Transformation (FFT) ist ein Algorithmus, welcher zur Berechnung von Primzahlen genutzt wird. Wir verwenden Prime95 v24.14 im Benchmark-Modus, um die Rechenleistung der CPU zu untersuchen. Die Resultate werden in Millisekunden angegeben, kleinere Werte sind also besser:
Prime95 v24.14 - 10 Iterationen mit 4096K FFT Länge: in ms | ||
X2 4000+ 2000 MHz 2x1MB L2-Cache | 221,62 | ![]() |
X2 3800+ 2000 MHz 2x512KB L2-Cache | 224,49 | ![]() |
X2 3600+ EE 2000 MHz 2x256KB L2-Cache | 234,77 | ![]() |
Die Berechnung der Primzahlen bringt uns erste signifikante Leistungsunterschiede. Betrachten wir das Resultat des X2 3600+ EE als 100 Prozent, kann sich der X2 3800+ um 4,4 Prozent absetzen, der X2 4000+ zeigt eine um 5,6 Prozent bessere Leistung.
Und was passiert, wenn wir die Nachkommstellen von Pi berechnen?
Super PI 1.1e, 1M Stellen: Dauer in s | ||
X2 4000+ 2000 MHz 2x1MB L2-Cache | 40 | ![]() |
X2 3800+ 2000 MHz 2x512KB L2-Cache | 42 | ![]() |
X2 3600+ EE 2000 MHz 2x256KB L2-Cache | 42 | ![]() |
Berechnen wir die Nachkommastellen von PI, liegen der X2 3600+ EE und der X2 3800+ gleich auf, der X2 4000+ rechnet sich einen Vorsprung von knapp 4,8 Prozent heraus.
Nachdem die synthetischen Benchmarks kaum Unterschiede zwischen den drei Testkandidaten zeigten, beträgt die Mehrleistung des Athlon 64 X2 4000+ gegenüber dem X2 3600+ EE in den mathematischen Testläufen im Schnitt mehr als fünf Prozent. Betrachten wir nun einige Anwendungen.
Weiter: 9. Raytracing und Rendering
1. Von Produktnummern, Taktraten und Cache-Größen
2. CPU- und Speichertakt bei AM2 Prozessoren; Testumgebung
3. Boxed Kühler; Übertakten
4. Stromverbrauch
5. CPU-Leistung (synthetisch)
6. Multithreaded (synthetisch)
7. Datendurchsatz von Speicher und Cache
8. Primzahlen und Pi
9. Raytracing und Rendering
10. Kompression und mp3-Encoding
11. Video-Encoding
12. 3DMark06 und F.E.A.R.
13. Riddick und UT2004
14. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...