Antec EarthWatts EA-650 Platinum: Günstig Strom sparen
Autor: doelf - veröffentlicht am 13.02.2013Wer ein energieeffizientes Netzteil sucht, kann sehr viel Geld investieren, so dass sich die Anschaffung am Ende finanziell kaum oder gar nicht rechnet. Es gibt aber auch Hersteller, die sich an einer moderaten Preisgestaltung versuchen. Ein Beispiel hierfür ist unser heutiger Testkandidat, das Antec EarthWatts EA-650 Platinum mit 650 Watt Leistung und der Zertifizierung "80 Plus Platinum".
Um "80 Plus Platinum" zu erreichen, muss ein Netzteil eine Effizienz von ca. 90 Prozent erreichen und die Geräte der Gold-Klasse um weitere zwei bis drei Prozent übertreffen. Was dies im Fall des Antec EarthWatts EA-650 Platinum bedeutet, werden wir am Ende dieser Seite genauer betrachten. Zuvor beschäftigen wir uns mit einem anderen, wichtigen Verkaufsargument: Dem Preis. Im Handel findet man das Antec EarthWatts EA-650 Platinum bereits unter 100 Euro und der Aufpreis zu Netzteilen, die mit einer Effizienz von 80 Prozent arbeiten, beläuft sich auf akzeptable 30 bis 40 Euro.
Da stellt sich die Frage, wo Antec gespart hat, um den Preis unter 100 Euro zu drücken. Nun, das EarthWatts EA-650 Platinum beschränkt sich bei Ausstattung und Lieferumfang auf das Nötigste. Es gibt weder ausgefallenes Zubehör, Kabelmanagement noch zusätzliche Funktionen. Das Design das Gerätes ist schlicht und nüchtern, die Abmessungen sind kompakt und der 120 mm große Lüfter befindet sich hinter einer Gitterstruktur, die in den Boden des Netzteilblechs gestanzt wurde. Wer Luxus sucht, muss tiefer in die Tasche greifen.
Offizielle 80 Plus ResultateDas Antec EarthWatts EA-650 Platinum hat die Zertifizierung "80 Plus Platinum" erhalten. Bei 20-, 50- und 100-prozentiger Last arbeitet das Netzteil folglich mit Effizienzen von mindestens 90, 92 und 89 Prozent. Die Anforderungen an "80 Plus Gold", wie sie die beiden Vergleichsgeräte von be quiet! erfüllen, fallen mit 87, 90 und 87 Prozent etwas niedriger aus. Das
Antec HCG-620 bietet nur "80 Plus Bronze" (82%, 85%, 82%) und das
Thermaltake Berlin 630W erfüllt die Mindestanforderungen von 80 Plus mit einer Effizienz von mindestens 80 Prozent. Die folgende Tabelle enthält die offiziellen Messergebnisse von 80 Plus:
Wirkungsgrad laut 80 Plus (115 Volt): |
| 20% | 50% | 100% | Ø |
Antec EA-650 Platinum | 90,52 | 92,03 | 89,01 | 90,52 |
be quiet! P10-550W | 87,70 | 90,53 | 88,98 | 89,07 |
be quiet! E9-CM-580W | 90,38 | 91,27 | 88,22 | 89,96 |
Antec HCG-620 | 85,61 | 86,22 | 82,33 | 84,72 |
Thermaltake Berlin 630W | 83,58 | 84,89 | 80,95 | 83,14 |
Trotz des theoretischen Klassenunterschieds liegen Antecs EarthWatts EA-650 Platinum und die Gold-Netzteile von be quiet! recht eng beisammen. Dies gilt insbesondere für das Modell
Straight Power E9 580W CM, welches die Anforderungen der Gold-Klasse deutlich übertrifft. Das EarthWatts EA-650 Platinum erreicht die Vorgaben von "80 Plus Platinum" hingegen nur mit Müh und Not, lediglich bei 20-prozentiger Auslastung bleibt noch etwas Luft.
Dass wir die Ergebnisse der 115-Volt-Messung angeben, hat übrigens einen einfachen Grund: Die Daten, welche 80 Plus für 230 Volt liefert, sind derzeit noch sehr lückenhaft.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]