Messergebnisse: CPU+GPU-Last; Testkonfiguration: 750 bis 1000 Watt
Angesichts der drei Grafikprozessoren verliert der auf 3,73 GHz übertaktete Core i7 965 Extreme seinen Schrecken. Wir belasten die CPU mit vier Threads von Core2MaxPerf, zugleich läuft Furmark im Vollbild-Modus mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten und ohne Kantenglättung:
Leistungsaufnahme Gesamtsystem CPU+GPU in Watt (niedriger ist besser) | ||
Cougar GX 1050 |
| |
NesteQ XS-1000 |
| |
be quiet! Pro P8-900W |
| |
be quiet! Pro P8-750W |
| |
Cougar 1000 CM |
| |
Antec HCG-750 |
| |
be quiet! Pro P7-750W |
| |
XFactor REX-750AS |
| |
Nexus RX-8500 |
| |
FSP Everest 1010 |
|
Auch in der letzten Lastmessung kann das Antec HCG-750 überzeugen und die beiden 750 Watt starken Bronze-Netzteile von be quiet! und XFactor hinter sich lassen. Lediglich das 250 Watt stärkere Cougar 1000 CM und sowie die Silber- und Gold-zertifizierten Modelle schneiden in diesem Durchlauf besser ab.
Betrachten wir ein letztes mal die Spannungen:
Antec HCG-750: Abweichungen in % | |||
![]() | |||
+3,3V |
| ||
+5V |
| ||
+12V |
|
be quiet! Pro P7-750W: Abweichungen in % | |||
![]() | |||
+3,3V |
| ||
+5V |
| ||
+12V |
|
be quiet! Pro P8-750W: Abweichungen in % | ||
![]() | ||
+3,3V |
| |
+5V |
| |
+12V |
|
be quiet! Pro P8-900W: Abweichungen in % | |||
![]() | |||
+3,3V |
| ||
+5V |
| ||
+12V |
|
Cougar 1000 CM: Abweichungen in % | ||
![]() | ||
+3,3V |
| |
+5V |
| |
+12V |
|
Cougar GX 1050: Abweichungen in % | |||
![]() | |||
+3,3V |
| ||
+5V |
| ||
+12V |
|
FSP Everest 1010: Abweichungen in % | ||
![]() | ||
+3,3V |
| |
+5V |
| |
+12V |
|
NesteQ E2CS X-Strike XS-1000 in % | ||
![]() | ||
+3,3V |
| |
+5V |
| |
+12V |
|
Nexus RX-8500: Abweichungen in % | |||
![]() | |||
+3,3V |
| ||
+5V |
| ||
+12V |
|
XFactor REX-750AS: Abweichungen in % | |||
![]() | |||
+3,3V |
| ||
+5V |
| ||
+12V |
|
Die +12V-Ebene des Antec HCG-750 zeigt sich gewohnt stabil und auch unsere Befürchtungen bezüglich der +3,3V-Schiene haben sich nicht bestätigt: Mit einem Einbruch um 3,03 Prozent bleibt das Netzteil eindeutig innerhalb der Spezifikation und schlägt dabei namhafte Konkurrenten wie das gleichstarke be quiet! Pro P8-750W.