Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


Antec HCG-620 und HCG-750 - Bronze speziell für Spieler

Autor: doelf - veröffentlicht am 17.06.2011
s.2/18

Die Übersichtstabellen
In den folgenden Tabellen stellen wir die getesteten Netzteile in Hinblick auf ihre Eckdaten, ihre Leistung und ihre Anschlussmöglichkeiten gegenüber. Betrachten wir zunächst die maximale Leistung in Watt, die Anzahl der +12V-Spannungskreise, die maximale Effizienz (laut Hersteller) sowie Anzahl und Durchmesser der verbauten Lüfter:

Die Eckdaten
ModellWatt+12VEffizienzLüfter
Antec HCG-620620188%1 x 135 mm
Antec HCG-750750488%1 x 135 mm
be quiet! E7-CM-680W680488%1 x 120 mm
be quiet! Pro P7-750W750689%1 x 120 mm
be quiet! Pro P8-750W750492%1 x 120 mm
be quiet! Pro P8-900W900492%1 x 120 mm
Cougar 1000 CM1000689%1 x 140 mm
Cougar GX 10501050693%1 x 140 mm
Cougar 700 CM700289%1 x 140 mm
Combat Power 750W7504k.A.1 x 135 mm
FSP Everest 10101010485%1 x 120 mm
NesteQ XS-10001000492%1 x 135 mm
Nexus RX-8500850485%1 x 140 mm
Super Flower SF-650P14HE6506>87%1 x 140 mm
XFactor REX-750AS7504>80%1 x 135 mm
Xigmatek NRP-PC702700285%1 x 140 mm

Seit der Version 2.2 schreibt der "ATX12V Power Supply Design Guide" zwei unabhängige +12V-Spannungskreise vor, falls Stromstärken von mehr als 18 Ampere zu erwarten sind. Hierdurch will man eine höhere Stabilität gewährleisten und die sogenannten "Peak Voltage Ripple" glätten. Während das Antec HCG-750 gleich vier dieser Spannungskreise bietet, muss sich das HCG-620 mit einem einzigen begnügen.

Die Leistungsverteilung
Folgende Angaben machen die Hersteller zur Verteilung der Leistung auf die unterschiedlichen Spannungsschienen. Die -5V-Schiene wurde im ATX12V Power Supply Design Guide V2.2 gestrichen und muss nicht mehr angeboten werden. Ältere Mainboards, die auf -5V angewiesen sind, funktionieren nicht mit diesen Netzteilen.

Leistung pro Schiene in Watt
Modell+12V+5V+3,3V+5VSB-12V-5V
Antec HCG-620576130k.A.k.A.-
Antec HCG-750750150k.A.k.A.-
be quiet! E7-CM-680W62416015,06,0-
be quiet! Pro P7-750W72018020,09,6-
be quiet! Pro P8-750W72016015,06,0-
be quiet! Pro P8-900W86418020,06,0-
Cougar 1000 CM960175k.A.k.A.-
Cougar GX 10501008160k.A.k.A.-
Cougar 700 CM648150k.A.k.A.-
Combat Power 750W65018020,0-
FSP Everest 101098525-
NesteQ XS-100099818030,09,6-
Nexus RX-850076017015,06,0-
Super Flower SF-650P14HE62417015,06,0-
XFactor REX-750AS65018020,0-
Xigmatek NRP-PC70264815012,53,6-

Die aktuelle Netzteilgeneration ist so ausgelegt, dass beinahe die vollständige Leistung auf den +12V-Spannungskreisen zur Verfügung steht. Bei 620 Watt Gesamtleistung stellt Antecs HCG-620 beispielsweise 576 Watt auf der +12V-Ebene zur Verfügung. Das Antec HCG-750 kann sogar seine gesamten 750 Watt auf die +12V-Ebene schicken.

Die maximalen Stromstärken
Moderne Computer setzen mehr und mehr auf die +12V-Schienen. Während zu Sockel A und Sockel 370 Zeiten die +3,3 und +5 Volt Spannungskreise noch sehr stark belastet wurden, änderte sich dies mit Intels Pentium 4 Prozessor und der Einführung des ATX+12V-Anschlusses. Doch nicht nur die aktuellen Prozessoren beziehen ihren Strom aus den +12V-Schienen, auch die 6- und 8-Pin-Anschlüsse für PCI-Express Grafikkarten liefern ausschließlich +12 Volt.

Die Stromstärken in Ampere
Modell+12V+5V+3,3VVSB-12V-5V
Antec HCG-6204824242,50,8-
Antec HCG-7504x 4025253,00,5-
be quiet! E7-CM-680W4x 1828283,00,5-
be quiet! Pro P7-750W6x 2030264,00,8-
be quiet! Pro P8-750W2x 20
2x 25
30243,00,5-
be quiet! Pro P8-900W2x 22
2x 32
30244,00,5-
Cougar 1000 CM4x 24
2x 28
30304,00,8-
Cougar GX 10506x 2525254,00,5-
Cougar 700 CM2x 3020242,50,3-
Combat Power 750W4x 2028282,50,8-
FSP Everest 10104x 2030303,01,0-
NesteQ XS-10004x 3025256,00,8-
Nexus RX-85004x 2024303,00,5-
Super Flower SF-650P14HE4x 20
2x 30
30243,00,5-
XFactor REX-750AS4x 1830283,00,8-
Xigmatek NRP-PC7022x 3020242,50,3-

Die vier +12V-Spannungskreise des Antec HCG-750 sind mit jeweils 40 Ampere ungewöhnlich stark belastbar, solche Werte haben wir bisher nur bei Netzteilen der Kilowattklasse gesehen. Beim Antec HCG-620 gibt es wie gesagt nur einen +12V-Spannungskreis, welcher maximal 48 Ampere bewältigen kann. Dies liegt in dem Bereich, welchen wir auch erwartet hatten.

Die Anschlüsse
Betrachten wir nun die unterschiedlichen Anschlusskonfigurationen der Netzteile. Als "Molex" werden die 4-Pin-Stecker für PATA-Festplatten und optische Laufwerke bezeichnet, mit "Floppy" und "SATA" sind die Stecker der entsprechenden Geräte gemeint. "PEG" kennzeichnet die 6- oder 8-Pin-Anschlüsse für PCI-Express Grafikkarten. Bei den Power (PWR) und +12V Anschlüssen geben wir nicht ihre Anzahl, sondern ihre Konfiguration an:

  • "24" bedeutet ein ATX-Stromanschluss mit 24-Pins, wie er auf PCI-Express Mainboards üblich ist.
  • "24/20" wird verwendet, wenn der Hersteller einen 24-auf-20-Pin-Adapter mitliefert.
  • "20+4" ist ein 24-Pin-Stecker, bei dem sich 4-Pins für den Betrieb mit älteren Mainboards lösen lassen.
  • "4+4" bezeichnet einen ATX12V-Stecker, der mit weiteren 4 Pins auf EPS12V erweitert werden kann.
  • "4/8" verwenden wir für Netzteile, die den ATX12V-Stecker aus einem EPS12V-Anschluss herausführen oder zwei eigenständige Kabel verwenden.

Die Anschlüsse
ModellPWR+12VPEGMolexFloppySATA
Antec HCG-62020+44+42616
Antec HCG-75020+44+44916
be quiet! E7-CM-680W20+44/84727
be quiet! Pro P7-750W20+44/6/841528
be quiet! Pro P8-750W20+44+4/849211
be quiet! Pro P8-900W20+44/8
4+4
4927
Cougar 1000 CM20+44/86718
Cougar GX 105020+44/4+4/867112
Cougar 700 CM20+44/84616
Combat Power 750W20+44+42626
FSP Everest 101020+44/84619
NesteQ XS-100020+48
4+4
86210
Nexus RX-850020+44/84626
Super Flower SF-650P14HE20+44+44618
XFactor REX-750AS20+44+44716
Xigmatek NRP-PC70220+44+44718

Mit zwei 8-Pin-Steckern für Grafikkarten ist das Antec HCG-620 auf ein bis zwei Grafikkarten limitiert, das Antec HCG-750 besitzt hingegen vier dieser Anschlüsse und kann somit auch zwei Grafikkarten der Oberklasse stemmen. Bei den Laufwerken sind hingegen keine Engpässe zu befürchten, mit 13 bzw. 16 Anschlüssen sind beide Netzteile mehr als ausreichend bestückt.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.09.2023 00:36:45
by Jikji CMS 0.9.9e