Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 6000


Antec HCG-620 und HCG-750 - Bronze speziell für Spieler

Autor: doelf - veröffentlicht am 17.06.2011
s.5/18

Antec HCG-750 #1
Die Verpackung des Antec HCG-750 fällt ein wenig größer aus, dafür ist der Lieferumfang mit dem des HCG-620 identisch. Neben dem Netzteil legt Antec ein Kaltgerätekabel, vier silberfarbene Schrauben sowie ein mehrsprachiges Handbuch in den Karton. Abermals beschränkt sich die Anleitung auf ein doppelseitig bedrucktes DIN-A3-Blatt, welches die unterschiedlichen Stecker auf acht Sprachen erklärt.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Das Gehäuse des HCG-750 hat Antec zweifarbig gestaltet, abgesehen von mattem Schwarz gibt es ein ebenso mattes Rot. Beide Flächen erwiesen sich im Test als ausgesprochen unanfällig gegenüber Staub und Fingerabdrücken. Da die Übergänge in Form schräger Kanten verlaufen und Antec zudem seitliche Schlitze integriert hat, kann sich das HCG-750 optisch klar von anderen Netzteilen abheben. Schade, dass die "750w" lediglich aufgeklebt wurde.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Das Antec HCG-750 misst 150 x 180 x 86 mm (B x T x H) und benötigt somit deutlich mehr Platz im Gehäuse als übliche Standardnetzteile. Es unterstützt die ATX12V-Spezifikation in der Version 2.3 sowie die EPS12V-Spezifikation in der Version 2.91. Seine Energieeffizienz wurde wie beim Schwestermodell mit 80Plus Bronze zertifiziert und der aktive Leistungsfaktorkorrekturfilter (PFC) erreicht einen Leistungsfaktor von 0,99.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Im Gegensatz zum HCG-620 wurde das HCG-750 für den CrossFire- und SLI-Betrieb mit zwei Grafikkarten zertifiziert. Neben dem Schutz vor Kurzschlüssen (SCP), einem Überstromschutz (OCP), einem Überspannungsschutz (OVP) und einem Überlastungsschutz (OPP) hat Antec bei diesem Netzteil auch einen Überhitzungsschutz (OTP) integriert.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Doch die Unterschiede zum HCG-620 beschränken sich nicht nur auf das Erscheinungsbild und den zusätzlichen Überhitzungsschutz, denn statt des einzelnen +12V-Spannungskreises gibt es beim HCG-750 gleich vier. Hierdurch stellt Antec sicher, dass auch zwei anspruchsvolle Grafikkarten mit ausreichend Strom versorgt werden. Man muss jedoch festhalten, dass hierdurch eine ganz andere Konstruktion benötigt wird und sich der Verwandtheitsgrad der beiden "High Current Gamer" auf das Logo und den Namen beschränkt.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
01.04.2023 06:25:02
by Jikji CMS 0.9.9e