Der Lieferumfang
Antec liefert das ISK300-65 ökologisch korrekt in einem normalen Karton ohne Hochglanzaufdruck, doch innen steckt das Gehäuse in Styropor. Angesichts des geringen Gewichts und der kompakten Abmessungen hätte auch Recyclingpappe als Transportschutz vollkommen ausgereicht.
Neben dem Gehäuse finden wir einen kleineren Karton, in dem sich das Zubehör befindet:
Hierzu gehört ein externes Netzteil, wie man es von Notebooks her kennt. Es stammt von Delta Electronics und leistet 65 Watt.
Weiterhin gibt es einen Standfuß aus schwarzem Kunststoff zur vertikalen Aufstellung sowie vier Gummifüße für die horizontale Ausrichtung.
Anschlusskabel, Schrauben und ein Faltblatt finden sich ebenfalls im Karton. Bei dem Faltblatt handelt es sich leider nur um eine wenig hilfreiche Produktübersicht, welche insbesondere darauf hinweist, dass man vor dem Zusammenbau seines Computers unbedingt die Betriebsanleitung von der Webseite des Herstellers herunterladen sollte. Hierzu braucht man natürlich einen lauffähigen Computer, so dass wir hier das Ein-Loch-ist-im-Eimer-Prinzip erkennen.