Innerer Aufbau #1
Drei Rändelschrauben halten den Deckel, welchen wir für das folgende Foto abgenommen haben. In Längsrichtung versteift ein Rahmen, welcher als Laufwerkträger dient, den Blick ins Innere des Antec ISK300-65.
Dieser Rahmen besteht aus zwei Teilen. Oben befindet sich ein Träger für zwei 2,5-Zoll-Festplatten oder Solid State Drives. Dieser ist an der linken Seite mit einer Rändelschraube am unteren Rahmen fixiert.
Die Festplatten werden von unten mit dem Rahmen verschraubt und da sich der Rahmen schnell und einfach entfernen lässt, ist dies nicht einmal mit einem großen Aufwand verbunden.
Zum Ausbau des unteren Rahmens benötigen wir einen Schraubenzieher, denn dieser wurde vorne mit zwei und hinten mit einer Schraube befestigt. Im vorderen Teil des Rahmens findet ein optisches Laufwerk im Slimline-Format Platz.
Der hintere, rechteckige Ausschnitt hätte sich zur Montage eines Lüfters geeignet, doch leider fehlen im Gehäusedeckel entsprechende Lüftungsschlitze. Zudem hat der Ausschnitt ein ungünstiges Format: Für 92mm-Lüfter ist er zu groß und 120mm-Lüfter kommen sich mit dem Stromanschluss in die Quere. Für Bastler bieten daher 100mm-Lüfter die beste Option.