Von Außen #2
Das Antec ISK310-150 ist 222 mm breit, 328 mm tief und 96 mm hoch, so dass man es auch als Zweit-PC auf gängige Midi-Tower stellen kann. Der perfortierte Bereich auf der rechten Seite ist deutlich gewachsen und bietet im hinteren Teil des Gehäuses Platz für zwei Lüfter. Einen seiner hauseigenen Tri-Cool-Lüfter mit 80 mm Durchmesser hat Antec hier bereits installiert.
Antec ISK310-150 - Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Antec ISK300-65 Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Der Tri-Cool-Lüfter ist mit einer 3-Stufen-Regelung ausgestattet, welche auf der Rückseite des Gehäuses zugänglich ist. Es handelt sich um einen kleinen Schieber gleich neben dem Stromanschluss. Platz für den Regler eines zweiten Tri-Cool-Lüfters ist ebenfalls vorhanden.
Antec ISK310-150 - Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Antec ISK300-65 Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Während das externe Netzteil des ISK300-65 mit der linken, runden Buchse verbunden wird, hat Antec das ISK310-150 mit einer dreipoligen Kaltgerätebuchse ausgerüstet. Wir haben es diesmal nämlich mit einem internen Netzteil zu tun.
Antec ISK310-150 - Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Das Netzteil befindet sich gleich hinter der Gehäusefront und entlüftet nach rechts bzw. bei vertikaler Aufstellung nach oben. Aber ein internes Netzteil, wird das nicht sehr eng im Inneren des Gehäuses? Das müssen wir uns jetzt einmal genauer ansehen.