Die linke Seite
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, bei dem hinteren Abschnitt des Seitenteils handelt es sich um ein zusammenhängendes Element, welches mit sechs Rändelschrauben am Rahmen des LanBoy Air montiert ist. Nachdem die Schrauben entfernt wurden, kann man dieses leicht herausnehmen.
Auf dem folgenden Foto kann man gut die beiden blauen Verstrebungen erkennen, welche dem weitgehend aus Kunststoff bestehenden Seitenteil zusätzliche Stabilität geben. Antec hat mittig zwei Lüfter mit 120 mm Durchmesser montiert. Auch diese TwoCool-Lüfter sind schwarz und mit sieben Blättern sowie vier blauen LEDs ausgestattet.
Die Lüfter blasen in das Gehäuse hinein und werden abermals über Molex-Stecker gespeist. Sie sind zudem mit schwarzen Kabeln versehen, die in einem rechteckigen Kunststoffteil enden. In diesem befindet sich ein Schieber, mit dem man die Drehzahl zwischen niedrig (L = low) und hoch (H = high) wechseln kann.
Die vordere (rechte) Hälfte des Seitenteils lässt sich nach dem Entfernen einer weiteren Rändelschraube wie eine Tür öffnen. Hier befinden sich die Laufwerksschächte, obwohl man angesichts einer derart offenen Bauweise nur bedingt von Schächten sprechen kann.
Festplatten und optische Laufwerke kann man übrigens sowohl längs als auch quer zum Gehäuse verbauen, zudem kann man die Anschlüsse der Geräte bei der Quervariante sowohl nach rechts als auch nach links ausrichten. Wenn gewünscht, finden auf jeder Seite der Laufwerke drei weitere 120mm-Lüfter Platz. Damit legt man sich allerdings auf die Längsrichtung fest.