Antec Veris MX-1 - 3,5" HDD-Gehäuse für USB 2.0 und eSATA - 4/12
25.06.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Einbau der Festplatte #1
Antec hat die Arbeitsschritte für den Einbau der Festplatte ausreichend bebildert, dennoch hätte etwas Text sicherlich nicht geschadet. Die Montage ist zwar keineswegs kompliziert, aber doch etwas aufwändiger als bei anderen Gehäusen. Zunächst wird eine Schraube auf der Unterseite des Gehäuses gelöst:
Nun dreht man das Gehäuse um und schiebt den Deckel in Richtung der Gehäusefront:
Der Deckel kann nun einfach abgenommen werden. Im Inneren sehen wir die Platine und den Lüfter:
Der Rahmen, auf dem die Festplatte montiert wird, ist mit zwei Schrauben befestigt. Wir entfernen diese Schrauben:
Nun können wir den Rahmen ein Stück in Richtung der Gehäusefront schieben und ihn herausnehmen:
Im nächsten Schritt setzen wir die Festplatte auf den Silikonpuffer und schieben sie auf die Anschlüsse der Platine:
Danach drehen wir den Montagerahmen vorsichtig wieder um und verschrauben die Festplatte auf der Rückseite:
Nun wird der Montagerahmen mit der Festplatte in das Gehäuse eingesetzt und mit den beiden zuvor entfernten Schrauben fixiert:
Jetzt nur noch den Deckel aufsetzen und mit der langen Schraube befestigen: Fertig.
1. Lieferumfang und technische Details
2. Äußeres und Kühlkonzept
3. Dämmung und Inneres
4. Einbau der Festplatte
5. Setup und SiSoft Sandra 2005 - Leserate
6. SiSoft Sandra 2005 - Schreibrate
7. HD Tune - Transferrate
8. HD Tune - Burstrate
9. HD Tune - Zugriffzeit
10. HD Tune - CPU-Last
11. Schallmessung
12. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...