Einbau: Grafikkarte und Verkabelung
Der Einbau der Grafikkarte wird beim Antec One zu einem echten Ärgernis: Antec hat zwar die oberste Slot-Blende mit einer Schraube versehen, doch beim MSI Z68A-GD80 (B3) befindet sich der PCIe-x16-Steckplatz erst an zweiter Position.
Dies trifft auf die meisten aktuellen Hauptplatinen zu und so müssen wir zwei der gestanzten "Blenden" herausbrechen, ohne dabei das Mainboard zu beschädigen. Hier hat der Hersteller eindeutig an der falschen Stelle gespart!
Zwischen der Slot-Blende und dem Festplattenkäfig gibt es 280 mm Platz für Grafikkarten, für unsere Radeon HD 4870 X2 reicht das gerade so aus. Zeigen die Stromanschlüsse zur Gehäusefront, benötigt man zusätzlichen Spielraum.
Leider kann man das +12V-Kabel für die Stromversorgung des Prozessors nicht hinter dem Mainboard-Träger verstecken und so müssen wir es quer über das Motherboard führen. Beim MSI Z68A-GD80 (B3) können wir den USB-3.0-Stecker nutzen, für ältere Mainboards liegt ein USB-2.0-Adapter bei.
Ein Netzteil mit Kabelmanagement würde etwas mehr Ordnung ermöglichen, doch so stapeln sich die ungenutzten Stränge vor dem Antec HCG-750.
Die Rückseite sieht etwas ordentlicher aus. Wir mussten allerdings feststellen, dass die um 90 Grad gekippten SATA-Buchsen unseres Mainboards die Nutzung der oberen Festplattenschächte deutlich erschweren.