Hinter der Gehäusefront
Bevor wir mit dem Einbau der Hardware beginnen, müssen wir zunächst noch die Gehäusefront entfernen. Diese wird von sechs Kunststoffpfropfen gehalten und lässt sich mit etwas Kraftaufwand vom Korpus ziehen.
Hierbei ist Vorsicht geboten, da alle Anschlusskabel fest mit der Front verbunden sind und durch die 5,25-Zoll-Einschübe geführt werden müssen. Die Anschlusskabel der Frontanschlüsse enden in einem USB-3.0- und einem HDA-Stecker. Einen Adapter für USB-2.0-Abgriffe liefert Antec erfreulicherweise mit.
Wie obiges Foto zeigt, hat Antec die dreieinhalb oberen Blenden mit einem Staubschutz versehen. Dies leuchtet uns nur bedingt ein, denn der optionale Frontlüfter wird schließlich im Bereich der vier unteren Blenden verbaut.
Sicher, die beiden vorinstallierten Lüfter befinden sich im oberen Bereich des Gehäuses und ziehen die Luft insbesondere durch die 5,25-Zoll-Einschübe an, dennoch wäre ein Staubfilter vor dem Frontlüfter wünschenswert.
Zur Befestigung des vorderen 120-mm-Lüfters wurden lediglich zwei Bleche umgebogen und mit je einer Gewindebohrung versehen. So muss Antec nur zwei Schrauben beilegen. Doch was den Rotstift erfreut, erschwert das Entkoppeln des Frontlüfters erheblich.