Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


Antec Three Hundred Two - Kompromisslos auf Gamer zugeschnitten?

Autor: doelf - veröffentlicht am 15.06.2012
s.1/12
zurückback

Nachdem wir mit dem Antec One zuletzt einen Gaming-Tower der Einstiegsklasse getestet hatten, widmen wir uns heute einem PC-Gehäuse aus dem mittleren Preisbereich. Antecs Three Hundred Two, Nachfolger des erfolgreichen Three Hundred, ist laut Hersteller "kompromisslos auf Gamer ausgerichtet" und kombiniert eine "aggressive Frontblende" mit einem "fortschrittlichen Kühlungssystem".


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Als wir den schwarzen Tower aus seinem Karton holten, blieb die Frontblende allerdings friedlich und die Optik des Gehäuses fällt eher in die Kategorie "zurückhaltende Eleganz". Das Three Hundred Two wirkt dabei wertiger als sein Schwestermodell One, ein Eindruck, den auch das um zwei Kilogramm höhere Gewicht untermauert. In den gängigen Preisvergleichen finden wir das Three Hundred Two schon für knapp unter 60 Euro, der Aufpreis zum One beläuft sich somit auf gerade einmal zehn Euro.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Die Eckdaten
Mit Abmessungen von 229 x 513 x 471 mm ist das Three Hundred Two um 21 mm breiter und um 75 mm höher als das One, zugleich fällt seine Tiefe um 17 mm geringer aus. Zum Lieferumfang gehören zwei TwoCool-Lüfter mit 120 mm bzw. 140 mm Durchmesser, welche Antec auf der Rückseite des Gehäuses und unter dem Deckel verschraubt hat. Ihre Geschwindigkeit kann mit Hilfe von Schiebereglnern in zwei Stufen eingestellt werden. Vier weitere 120-mm-Lüfter lassen sich hinter der Front sowie an den Seitenteilen montieren.

ModellbezeichnungAntec Three Hundred Two
FormatTower-Gehäuse, Midi
Abmessungen (BxHxT)229 x 513 x 471 mm
MaterialStahl, Kunststoff
Außenfarbeschwarz, matt
Innenfarbestahlgrau, unlackiert
MainboardATX, Micro-ATX, Mini-ITX, DTX
Erweiterungskarten8, Länge max. 318 mm
CPU-KühlerHöhe max. 170 mm
Laufwerksschächte3 x 5,25" (extern)
6 x 3,5" (intern)
2 x 2,5" (intern)
Lüfterhinten: 1 x 120 mm (vorinstalliert)
vorne: 2 x 120 mm (optional, mit Staubfilter)
oben: 1 x 140 mm (vorinstalliert)
links: 1 x 120 mm (optional)
rechts: 1 x 120 mm (optional)
Anschlüsse2 x USB 3.0
Kopfhörer und Mikrofon
Kabelmanagementja
Schlauchdurchführungzwei
NetzteilATX, mit Staubfilter
Gewicht6,9 kg

Der Korpus des Tower besteht aus Stahl, die Front aus Kunststoff und Lochblech. Insgesamt gibt es Platz für elf Laufwerke, wobei 3,5- und 5,25-Zoll-Geräte ohne Werkzeug befestigt werden. Lediglich für die beiden 2,5-Zoll-Träger werden Schrauben benötigt.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Für Steckkarten hat Antec acht Plätze vorgesehen, so dass auch im untersten Slot eine Grafikkarte mit Doppelblende eingesetzt werden kann. Die maximale Länge von Grafikkarten und Netzteil ist auf 318 mm beschränkt, CPU-Kühler dürfen im Three Hundred Two eine Bauhöhe von 170 mm nicht überschreiten.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
28.05.2023 13:54:31
by Jikji CMS 0.9.9e