Review: Antec 550Watt TruePower - 2/6
09.07.2003 by holger
Beim Bequiet!-Netzteil beklagten wir uns über die fehlende Monitoring-Fähigkeit der internen Lüfter. Beim Antec ist ein Monitoring über das ausgeführte Tachosignal möglich, dabei zeigte sich, dass die Lüfter mit 1500-3800 U/min zu Werke gingen. Über einen sehr langen Zeitraum drehen sie unter 2000 U/min und erst bei starker Belastung des Netzteils laufen sie auf voller Drehzahl. Als Ergebnis können wir also nicht von einem linearen Regelverhalten (Drehzahl in Abhängigkeit der Temperatur-/Lastentwicklung) ausgehen, sondern von einem konvexen Kurvenverlauf. Genau an dieser Stelle kommt Antecs „Low Noise Technology“ ins Spiel, die eben beschriebenes Regelverhalten an den Tag legt, um die Lautstärke so gut es geht im Zaum zu halten.
Die an den „Fan-Only-Anschlüssen“ der Lüfterregelung angeschlossenen Gehäuselüfter wurden entsprechend dem Kurvenverlauf der intern verbauten Lüfter geregelt. Dadurch ergab sich insgesamt ein äußerst niedriger Lärmpegel, der selbst den teurer Silent-Komplettsysteme selten übertraf.
1. Erster Eindruck
2. Lüfter
3. Verarbeitung auf innerer Aufbau
4. Leistungsverteilung
5. Ausstattung
6. Fazit