Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: Kaffeemaschinen mit bis zu 50 Prozent Rabatt!


Antec Performance One P160 im Test - 1/11
09.08.2005 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Dieses Jahr kümmern wir uns wieder verstärkt um das "Drumherum" und nicht nur um das Innenleben der Computer. Der Trend, den Computer zum Lifestyle-Objekt zu machen und ihn in ein Statussymbol zu verwandeln, ist ungebrochen. Individualität und Qualität stehen hoch im Kurs und in starkem Kontrast zur "Geiz ist geil"-Mentalität. Nachdem wir uns mit dem Aplus iQ-eye CS-1020-2A ein extravagantes Stahlgehäuse mit Lüftersteuerung und vielen Extras angesehen hatten, betrachteten wir mit dem Aplus Dark Trooper CS-C1026-10 ein cleveres Stahlgehäuse der mittleren Preiskategorie. Höchste Zeit also, das Material zu wechseln und wieder einmal ein leichtes und elegantes Aluminium-Modell zu begutachten: Das Antec Performance One P160.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Antec überrascht uns zunächst einmal mit einer seltsamen Werbestrategie. Daß die Werbemacher nicht immer jedes Wort auf die Waagschale legen und es mit den Fakten nicht immer ganz genau nehmen, ist bekannt. Dennoch finden wir folgende Aussage Antecs zutiefst seltsam:

"Hergestellt aus recycelten Kampfflugzeugen.*"
Diese Aussage ist schlicht und einfach falsch. Die Anzahl der für Antecs Performance One Serie recycelten Kampfflugzeuge beläuft sich nämlich auf Null. Woher wir das wissen? Man betrachte das Sternchen neben Antecs dreister Lüge und scrolle auf der Produktseite ein wenig weiter herunter. Dort steht:
"*Na ja, das ist eigentlich geschwindelt. Hört sich aber cool an, oder?*"
Ja, cool hört sich das an. Und viele Besucher von Antecs Produktseite werden mit Sicherheit nur die "coole", fett hervorgehobene Überschrift lesen. Aus diesem Grund finden wir dieses Vorgehen Antecs auch einfach nur "uncool". Damit wir auf das Performance One P160 fliegen, muß Antec also noch mehr im Ärmel haben als leere Versprechungen.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Die Eckdaten
Halten wir die Eckdaten des Gehäuses fest:

  • Format: Midi ATX Tower
  • Material: 1,2 mm dickes eloxiertes Aluminium
  • Mainboard-Formate: ATX, Micro ATX, Flex ATX und Mini-ITX
  • Steckplätze für Erweiterungskarten: 7, Montage mit Rändelschrauben
  • Herausnehmbarer Mainboardschlitten
  • Laufwerke:
    • 5 1/4-Zoll Einschübe (offen): 4
    • 3,5-Zoll Einschübe (offen): 2
    • 3,5-Zoll Einschübe (innen): 4 (entkoppelt)
  • Lüfter:
    • Front: 1 x 120 mm mit Filter, Lüfter nicht im Lieferumfang
    • Hinten: 1 x 120 mm, Lüfter mit 1600 U/min im Lieferumfang
  • LED-Anzeige für zwei Temperatursensoren
  • Front-Anschlüsse: 2x USB 2.0, 1x IEEE1394, 2x Audio
  • Abmessungen: 500 x 202 x 512 mm (Tiefe x Breite x Höhe)
  • Gewicht (ohne Netzteil): 6,5 kg


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Der Lüfter
Hier noch die Daten des mitgelieferten Lüfters:

  • Durchmesser: 120 mm
  • Drehzahl: 1600 U/min
  • Fördermenge in m3/h: 95,37
  • Anschluß: Molex
  • Geräuschentwicklung: 28,0 dB(A)

Weiter: 2. Die Gehäusefront

1. Erster Eindruck und Eckdaten
2. Die Gehäusefront
3. Die Gehäuseseiten
4. Die Rückseite und das Innenleben
5. Die Laufwekskäfige
6. Verkabelung und Anschlüsse
7. Mainboardschlitten, Montage des Mainboards
8. Montage: Lüfter
9. Montage: Front abnehmen
10. Montage: Laufwerke einbauen
11. Lightshow und Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.11.2023 10:20:49
by Jikji CMS 0.9.9e