Antec Performance One P160 im Test - 10/11
09.08.2005 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Montage: Laufwerke einbauen
Die Festplatten werden nicht seitlich an den Schubladen verschraubt, sondern über die Bohrungen im Boden der Festplatte. Auf diese Weise nimmt man weitere Spannung aus dem Befestigungsmechanismus heraus und berschränkt die Schallübertragung durch die Schwingungen des Laufwerks auf ein Minimum.
Gummipuffer unterhalb der Festplatte und unterhalb des Schraubkopfes sorgen für eine effektive Pufferung.
Die Festplatte wird mit der Schublade in den Schacht gesteckt, die Kabel auf der Rückseite eingesteckt.
Bei den 5 1/4-Zoll Laufwerken greift Antec zur bekannten Schienentechnik zurück, beschränkt sich dabei jedoch auf zwei Schrauben pro Schiene.
Die Laufwerke können wahlweise bis zur Front gefürt werden oder aber hinter den Blenden verschwinden.
Das mit Schienen versehene Laufwerk wird von vorne in den Schacht geführt, bis die Halteklammern seitlich einhaken.
Weiter: 11. Lightshow und Fazit
1. Erster Eindruck und Eckdaten
2. Die Gehäusefront
3. Die Gehäuseseiten
4. Die Rückseite und das Innenleben
5. Die Laufwekskäfige
6. Verkabelung und Anschlüsse
7. Mainboardschlitten, Montage des Mainboards
8. Montage: Lüfter
9. Montage: Front abnehmen
10. Montage: Laufwerke einbauen
11. Lightshow und Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...