Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 3000 AX


AOpen GeForce 2Ti VO 64MB - 2/2
05.03.2002 by doelf

Unser erster Test ist wie immer Quake III Arena 1.17, Timedemo 1, Demo001. Die AOpen GeForce 2Ti VO liegt knapp hinter der Asus V7700 Ti Deluxe, die die gleiche GPU verwendet:

Quake III Arena640x480x32800x600x321024x768x321280x1024x321600x1200x32
ATi Radeon 8500
.3281 XP
145,8144,3141,1125,1100,3
AOpen Ti200 128
21.83 2K
154,2151,7143,5118,089,4
Asus V8200Ti2
21.83 2K
153,8152,7143,6117,989,1
Pixelview Ti200
21.83 2K
150,3149,4141,0115,888,0
Digicolor 4MX440
21.83 2K
156,3153,0136,7102,873,3
Asus V7700Ti
21.83 2K
158,0149,6125,282,556,2
Asus V7700Ti
27.10 XP
156,2150,2125,182,556,2
AOpen 2Ti VO
21.83 2K
155,3149,1124,281,652,2
ATi Radeon 7500
.3281 2K
150,7138,8102,964,6-
ATi Radeon 64ViVo
.3281 2K
141,4116,379,343,8-

Ein Dual-CPU Betrieb war bei Quake III Arena leider nicht möglich, da das Spiel ausstieg.
Weiter im Test: auch VulpineGL Mark ist ein OpenGL Benchmark und auch hier liegt die AOpen Karte knapp hinter der Asus V7700 Ti Deluxe. Bei niedrigen Auflösungen zeigen die GeForce 2Ti Grafikkarten - wie auch schon bei Quake III Arena - sehr gute Leistungen während sie bei hoher Auflösung stark einbrechen.

VulpineGL640x480x321024x768x321600x1200x32
ATi Radeon 8500
.6018 XP
45,341,735,3
AOpen Ti200 128
27.10 2K
70,151,026,2
Pixelview Ti200
21.83
51,139,125,0
Asus V7700Ti
27.10 XP
64,438,119,2
AOpen 2Ti VO
27.10 2K
64,338,018,2
Digicolor 4MX440
27.10 2K
59,936,418,0

Weiter geht es mit 3DMark2000, einem DirectX 7 Benchmark von MadOnion. Auch in diesem Test können sich die schnelleren GPUs erst bei hohen Auflösungen mit 32 Bit Farbtiefe einen deutlichen Vorsprung erarbeiten:

3DMark2000640x480x321024x768x161600x1200x32
ATi Radeon 8500
.3281 XP
906886615565
AOpen Ti200 128
27.10 2K
910983954507
Pixelview Ti200
21.83 2K
900983274444
Asus V8200Ti2
21.83 2K
946282484419
Digicolor 4MX440
27.10 2K
863480153820
Asus V7700Ti
27.10 XP
874585283029
AOpen 2Ti VO
27.10 2K
852782572877
Asus V7700Ti
21.83 2K
-8226-
ATi Radeon 7500
.3281 2K
-6695-
ATi Radeon 64ViVo
.3281 2K
-5123-

3DMark2001 von MadOnion zeigt einen Vorteil für DirectX 8 taugliche Karten - auf diese Schnittstelle ist das Benchmark auch optimiert - und die GeForce 2Ti Karten fallen zurück. Wieder liegt die Asus V7700 Ti Deluxe vor der AOpen 2Ti VO:

3DMark2001640x480x321024x768x321600x1200x32
ATi Radeon 8500
.6018 XP
793673045023
AOpen Ti200 128
27.10 2K
699760193976
Pixelview Ti200
21.83 2K
679059353916
Asus V8200Ti2
21.83 2K
669157843823
Digicolor 4MX440
27.10 2K
546248973027
Asus V7700Ti
27.10 XP
493242372430
AOpen 2Ti VO
27.10 2K
492542832294
ATi Radeon 7500
.3281 2K
-4280-
Asus V7700Ti
21.83 2K
-4031-
ATi Radeon 64ViVo
.3281 2K
-3297-

Und wie sieht es bei 3DMark2001 SE aus? Sehr ähnlich:

3DMark2001SE640x480x321024x768x321600x1200x32
AOpen Ti200 128
27.10 2K
701961134035
Pixelview Ti200
21.83 2K
691960483991
Digicolor 4MX440
27.10 2K
549549593059
Asus V7700Ti
27.10 XP
501943552455
AOpen 2Ti VO
27.10 2K
500343452306

Zuletzt werfen wir noch einen Blick auf AMD's nBench 2:

nBench 2default
Asus V8200Ti2
21.83 2K
1745
AOpen Ti200 128
27.10 XP
1705
Pixelview Ti200
21.83 2K
1689
Digicolor 4MX440
27.10 XP
1665
AOpen 2Ti VO
27.10 XP
1665
Asus V7700Ti
27.10 XP
1660
ATi Radeon 8500
.6018 XP
1652

nBench testet sowohl die CPU als auch die Grafikleistung, wird immer die gleiche Testplattform benutzt, können die Werte auch für den Vergleich von Grafikkarten dienen.

Fazit:
Derzeit kostet die Karte 119,- Euro, eine Asus V7700 Ti mit TV Ausgang jedoch 175,- Euro. Wer auf die Beilagen der verzichten kann (Kabel für den TV Anschluß, Spiele, Software DVD-Player), der kann sich satte 56,- Euro sparen und muß nur einen kleinen Leistungsverlust in Kauf nehmen. Die Karte ist sicherlich ihr Geld wert, auch wenn ich mir zumindest einen Software DVD-Player als Beilage gewünscht hätte.

1. Intro und Ausstattung
2. Benchmarks und Fazit

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
26.09.2023 21:18:10
by Jikji CMS 0.9.9e