Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


Review: AOpen AK76F-400 - 14/14
02.11.2003 by doelf

Fazit
Die Beurteilung des AOpen AK76F-400 fällt schwer! Wir hätten uns knallharte Speichervorgaben wie bei Asrock gewünscht, doch leider verspricht AOpen mehr als das AK76F-400 hält. Zudem ist die Frage eher theoretischer Natur, denn das Board wird in Europa ja nicht mehr angeboten.
Beschränken wir uns lieber auf den SiS 748 Chipsatz, den wir auf zwei Mainboard testen konnten und dabei auf ähnliche Einschränkungen trafen:

  • Die Performance des SiS 748 liegt bestenfalls auf dem Niveau des VIA KT600, ein gut konfiguriertes KT600 Mainboard wird aber fast immer schneller sein und bietet dank VIAs VT8237 Southbridge im Gegensatz zur SiS 963L sogar noch S-ATA/RAID. Sofern die SiS 748 Mainboards nicht deutlich preiswerter als ihre VIA KT600 Mitbewerber angeboten werden, gibt es kaum einen Grund, zu einem solchen Mainboard zu greifen!
  • Die Stabilität der SiS 748 Platinen ist ein Spiegelbild ihrer Speicherbestückung: Mit einem DDR400 Riegel oder zwei DDR333 Riegeln oder drei DDR266 Riegeln ist ein stabiles Betriebsverhalten problemlos möglich. Leider spricht sich SiS zum Thema Speicher selber nicht aus. In den "Papers" finden wir stattdessen "The Miracle of DDR480 Overclocking", wobei uns dieses Wunder nicht gelingen wollte. Bleibt die Frage: Warum sollte man sich in Bezug auf die Speicherbestückung so engen Grenzen aussetzen, wenn VIAs KT600 oder NVIDIAs nForce 2 wesentlich flexibler sind? Meiner Meinung nach gibt es hierfür keinen Grund.
  • Die Ausstattung: Der SiS 748 bietet FSB200 und DDR400 und ist somit ein moderner Chipsatz, leider aber nur mit den oben genannten Einschränkungen. AGP 8x funktionierte mit unserer GeForce FX5900 Ultra ohne Schwierigkeiten. Die MuTIOL 1G Anbindung zwischen North- und Southbridge ist mehr als ausreichend dimensioniert, besonders wenn die spartanische Ausstattung der SiS 963L Southbridge betrachtet: ATA133, AC97 5.1 Sound und 10/100 MBit LAN sind Standard, nicht mehr und nicht weniger. Mit 6 USB 2.0 Schnittstellen sowie 6 PCI Steckplätzen ist das übliche Ausmaß an Erweiterbarkeit gegeben. Der S-ATA Controller SiS 180, den SiS zur Kombination mit dem SiS 963L anpreist, ist ein herkömmlicher PCI-Chip. Er bietet zwei S-ATA-Kanäle sowie einen ATA133-Kanal, unterstützt werden die RAID-Modi 0, 1, 0+1 und JBOD. Statt des SiS 180 kann der Mainboard-Hersteller aber auch jeden anderen PCI-Chip wählen, der auf dem Markt angeboten wird. Der SiS 180 ist somit ein Zusatzchip und muß bei der Betrachtung des SiS 748 Chipsatz ausgeklammert werden!

SiS liefert uns mit dem 748 Standardkost, die sich nur durch den Preis von den Mitbewerbern absetzten könnte. Wer bereit ist, etwas Leistung und enge Einschränkungen beim Speicherausbau hinzunehmen, der wird mit einem SiS 748 Mainboard gut zurechtkommen. Mehr als eine Randerscheinung auf dem Mainboard-Markt wird der SiS 748 jedoch kaum werden.

Wie danken AOpen recht herzlich für die Teststellung des AOpen AK76F-400!

1. Lieferumfang
2. Layout
3. Onboard Komponenten und BIOS
4. Resourcen und Stabilität
5. Setup, RightMark Audio Analyzer und USB-Performance
6. DDR400: SiSoft Sandra
7. DDR400: Futuremark
8. DDR400: VulpineGL, Codecreatures und nBench 2
9. DDR400: Cinebench und TMPEG
10. DDR333: SiSoft Sandra
11. DDR333: Futuremark
12. DDR333: VulpineGL, Codecreatures und nBench 2
13. DDR333: Cinebench und TMPEG
14. Fazit

Update und Troubleshooting

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.12.2023 16:51:21
by Jikji CMS 0.9.9e