Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Schnelle M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 Plus 4TB (CT4000P3PSSD8)


Review: AOpen AK76F-400 - 7/14
02.11.2003 by doelf

PCMark2002: CPU, MEM
AOpen
AK76F-400
SiS 748
5837
4277

Albatron
KX18D Pro II
nForce2 U400
6211
5900

Asus
A7V600
VIA KT600
5902
4677

Futuremarks PCMark2002 zeigt für das AOpen eine ordentliche CPU-Performance, diese ist hier immer etwas vom Speicherdurchsatz abhängig und der fällt - wie zu erwarten - niedrig aus.

3DMark2000
AOpen
AK76F-400
SiS 748
11999
Albatron
KX18D Pro II
nForce2 U400
14353
Asus
A7V600
VIA KT600
12838

Weniger Speicherdurchsatz = Weniger Frames pro Sekunde? Stimmt!

3DMark2001SE
AOpen
AK76F-400
SiS 748
12572
Albatron
KX18D Pro II
nForce2 U400
15325
Asus
A7V600
VIA KT600
13513

3DMark2001SE bestätigt unsere These.

Weiter: 8. DDR400: VulpineGL, Codecreatures und nBench 2

1. Lieferumfang
2. Layout
3. Onboard Komponenten und BIOS
4. Resourcen und Stabilität
5. Setup, RightMark Audio Analyzer und USB-Performance
6. DDR400: SiSoft Sandra
7. DDR400: Futuremark
8. DDR400: VulpineGL, Codecreatures und nBench 2
9. DDR400: Cinebench und TMPEG
10. DDR333: SiSoft Sandra
11. DDR333: Futuremark
12. DDR333: VulpineGL, Codecreatures und nBench 2
13. DDR333: Cinebench und TMPEG
14. Fazit

Update und Troubleshooting

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
11.12.2023 16:33:26
by Jikji CMS 0.9.9e