AOpen XC-Cube EX-18 V2 Mini-Barebone im Test - 2/11
13.06.2005 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Technische Daten
Angetrieben durch NVIDIAs nForce2-GT Chipsatz (IGP+MCP-T), bietet AOpens XC-Cube EX-18 V2 viel Ausstattung für's Geld:
Mit Abmessungen von 200 x 185 x 320 mm (BxHxT) und einem Gewicht von 3,8 kg macht das kompakte Gerät einen schicken Eindruck. Die silberfarbene Front im Lochblech-Design besteht zwar nur aus Kunststoff, die klare Gliederung und das Auflösen der harten Karten, welche so manchen Mini-PC wie einen Schuhkarton wirken lassen, geben dem AOpen XC-Cube EX-18 V2 ein flottes, modernes Äußeres.
Im Inneren muß man allerdings auf die neuesten Trends der Technik verzichten: SATA und PCI-Express sucht man im AOpen XC-Cube EX-18 V2 vergebens. Doch auch mit AGP 8x-Grafikkarten und ATA133-Festplatten kann man gut leben. Und zur Not kann man im Festplattenrahmen auch eine SATA-Festplatte einbauen und einen entsprechenden Controller in den PCI-Steckplatz stecken - passende Anschlußkabel liegen ja schon bei.
1. Vorwort und Lieferumfang
2. AOpen XC-Cube EX-18: technische Daten
3. AOpen XC-Cube EX-18: das Gehäuse
4. AOpen XC-Cube EX-18: die Kühlung
5. AOpen XC-Cube EX-18: das Mainboard
6. Stabilität und Auffälligkeiten
7. Setup, Audio, USB, IDE, Taktraten
8. Benchmarks: CPU und Speicher
9. Benchmarks: 3D
10. Benchmarks: Encoding
11. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...