Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Kredit- und Bankkarten schützen: RFID-Schutzhüllen


AOpen XC-Cube EX-18 V2 Mini-Barebone im Test - 9/11
13.06.2005 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Spiele-Performance
Beginnen wir mit einem synthetischen Benchmark von Futuremark:

Futuremark 3DMark2003
Asus K8V SE
VIA K8T800
6065
Albatron K8Ultra-U
ULi 1689
6015
Asrock K8-Combo-Z
ULi 1689
Sockel 939
6002
Asrock K8S8X
SiS 755
5992
EPoX 8KDA3+
nForce3 250GB
5980
Chaintech S1689
ULi 1689
5959
Asrock K8-Combo-Z
ULi 1689
Man.=2000 MHz
5946
Asrock K8-Combo-Z
ULi 1689
Auto=1950 MHz
5918
Albatron KX18DS
nForce 2
5822
EPoX 8RDA6+
nForce2 GB
5812
AOpen XC-Cube EX-18
nForce2GT
5783
AOpen XC-Cube EX-18
onboard VGA
274

Bei 3DMark03 fällt der Athlon XP 3200+ zurück - das gilt insbesondere für unser AOpen Barebone, dessen Speicherdurchsatz ja auch etwas niedriger war. Die Leistung der onboard Grafik ist für moderne Spiele nicht mehr ausreichend.

Aquamark03, CPU
Chaintech S1689
ULi 1689
9100
EPoX 8KDA3+
nForce3 250GB
9083
Asrock K8-Combo-Z
ULi 1689
Man.=2000 MHz
9054
Asrock K8S8X
SiS 755
9018
Asus K8V SE
VIA K8T800
8983
Albatron K8Ultra-U
ULi 1689
8950
Asrock K8-Combo-Z
ULi 1689
Sockel 939
8932
Asrock K8-Combo-Z
ULi 1689
Auto=1950 MHz
8844
AOpen XC-Cube EX-18
onboard VGA
7528
Albatron KX18DS
nForce 2
7371
EPoX 8RDA6+
nForce2 GB
7353
AOpen XC-Cube EX-18
nForce2GT
7261

Bei Aquamark03 zeigt das Barebone-System die zu erwartende CPU-Leistung. Bei Verwendung der onboard Grafik verzerrt sich das Bild etwas und die CPU-Leistung wird höher bewertet als beim Einsatz eine AGP-Grafikkarte.

Aquamark03, 3D
Asrock K8-Combo-Z
ULi 1689
Sockel 939
5670
Albatron KX18DS
nForce 2
5670
AOpen XC-Cube EX-18
nForce2GT
5667
EPoX 8RDA6+
nForce2 GB
5649
Asus K8V SE
VIA K8T800
5622
Albatron K8Ultra-U
ULi 1689
5616
Asrock K8S8X
SiS 755
5616
EPoX 8KDA3+
nForce3 250GB
5595
Asrock K8-Combo-Z
ULi 1689
Auto=1950 MHz
5586
Asrock K8-Combo-Z
ULi 1689
Man.=2000 MHz
5580
Chaintech S1689
ULi 1689
5433
AOpen XC-Cube EX-18
nForce2GT
843

Die 3D-Wertung von Aquamark03 fällt sehr Sockel A freundlich aus, das liegt an der um 200 MHz höheren Taktrate des AMD Athlon XP 3200+. Auch AOpens Barebone profitiert hiervon und schieb sich zwischen die nForce2 Mainboards von Albatron und EPoX.

Weiter: 10. Benchmarks: Encoding

1. Vorwort und Lieferumfang
2. AOpen XC-Cube EX-18: technische Daten
3. AOpen XC-Cube EX-18: das Gehäuse
4. AOpen XC-Cube EX-18: die Kühlung
5. AOpen XC-Cube EX-18: das Mainboard
6. Stabilität und Auffälligkeiten
7. Setup, Audio, USB, IDE, Taktraten
8. Benchmarks: CPU und Speicher
9. Benchmarks: 3D
10. Benchmarks: Encoding
11. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
23.03.2023 03:10:36
by Jikji CMS 0.9.9e