Aplus Dark Trooper CS-C1026-10 im Test - 5/7
20.06.2005 by Jan Philip
Der komplette Artikel als Druckversion
Einbau der Hardware: Laufwerke
Bei den Laufwerken setzt Aplus auf eine komplett schraubenloses Montage. In dem um 90° gedrehten Festplattenkäfig sind einige Plastikschienen für 5 1/4- und 3,5-Zoll Laufwerke untergebracht.
Die Montage einer Festplatte gestaltet sich als relativ einfach. Man steckt lediglich die Plastikschienen links und rechts an die Platte und schiebt sie in den Schacht. Eine vierte Platte lässt sich auch noch, erneut um 90° gedreht, auf dem Käfig festschrauben.
Will man beispielsweise ein CD-Laufwerk montieren, muss die komplette Front abgenommen werden. Dafür werden sechs Plastiknippel zusammengedrückt. Einfacher gesagt als getan: Teilweise sind diese so ungünstig platziert, dass man nur mit einer Zange herankommt. Hat man diesen Akt erst einmal hinter sich gebracht, gestaltet sich die Montage wie bei den Festplatten: Plastikschienen dran und reinschieben.
1. Eckdaten, Lieferumfang und Dokumentation
2. Front und Laufwerksschächte
3. Anschlüsse und Seitenteile
4. Einbau der Hardware: Kühlung
5. Einbau der Hardware: Laufwerke
6. Einbau der Hardware: Netzteil und Mainboard
7. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...