Aplus Dark Trooper CS-C1026-10 im Test - 7/7
20.06.2005 by Jan Philip
Der komplette Artikel als Druckversion
Fazit
Das Aplus Trooper Gehäuse hinterlässt einen gespaltenen, aber dennoch überwiegend positiven Gesamteindruck. Einerseits ist die Montage der Fesplatten, Lüfter und Steckkarten ein Kinderspiel, während die Montage eines CD-Laufwerkes in einem ewigen Akt ausartet. Auch ein Mainboardschlitten würde die Arbeiten erleichtern. Die Front des Gehäuses sieht sehr schön aus, fühlt sich auch toll an und überrascht mit einigen Anschlüssen. Leider hat man einen Auswurfknopf für die Laufwerke und den Resetbutton vergessen. Ebenfalls lässt sich eine kompakte Wasserkühlung für warme Sommertage unterbringen.
Für Leute, die nicht mehrmals im Jahr ihre Hardware wechseln und einen schönen Tower haben wollen, ist dieses Gehäuse für 60 EUR ein super Angebot. Wer allerdings einfach nicht die Finger von seiner Hardware lassen kann und oft an seinem PC herumschraubt, der sollte lieber zu einem anderen Gehäuse greifen.
Pro:
| Contra:
|
Unser Dank gilt Maxpoint für die Teststellung des Aplus Dark Trooper CS-C1026-10!
1. Eckdaten, Lieferumfang und Dokumentation
2. Front und Laufwerksschächte
3. Anschlüsse und Seitenteile
4. Einbau der Hardware: Kühlung
5. Einbau der Hardware: Laufwerke
6. Einbau der Hardware: Netzteil und Mainboard
7. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...