Eigentlich sollte mein iPad 3G + Wi-Fi 64GB schon von Anfang an eine Schutzhülle bekommen, denn irgendwie hat man schon immer ein mulmiges Gefühl, wenn man so ein 800-Euro-Gerät im Rucksack verstaut oder auf Untergründen ablegt, die Kratzer verursachen können. Doch leider war die Verfügbarkeit von Apples iPad Case offenbar noch schlechter als die der Geräte selbst - Lieferzeiten von vier bis acht Wochen wurden allerorten vermerkt.
Wir nutzten die Zeit, um uns verschiedene andere Taschenkonzepte anzusehen, jedoch konnte uns keines davon so richtig überzeugen. Eine Hülle, aus der man das iPad ständig heraus nehmen muss, bevor man es benutzen kann, widerspricht meiner Ansicht nach dem Konzept des Gerätes.
Erster Eindruck und Materialien
Kurz und gut, Apples iPad Case musste her. Nach Wochen des Wartens suchten wir den örtlichen Apple-Händler auf und erstanden einmal mehr ein völlig überteuertes Apple-Produkt - 40 Euro für eine simple Hülle, das zeugt vom Selbstverständnis dieser Marke. Apple-typisch ist die Hülle in einer stylischen Verpackung untergebracht, deren Rückseite auch gleich zwei Anwendungsbeispiele zeigt. Die Hülle steckt dann nochmals in reichlich Kunststoff - einen Öko-Preis gibt's dafür nicht!
Apples iPad Case ist trotz des hohen Preises weder sonderlich schön noch wirken seine Materialien besonders wertig. Für die Oberfläche verwendet Apple einen matt schwarzen, gummierten Kunststoff, der das Case rutschfest macht. Gegenüber Fingerabdrücken und Wasserspritzern zeigt sich die Hülle unbeeindruckt, ganz anders verhält es sich jedoch mit Staub. Diesen zieht sie magisch an, so dass man nur kurzzeitig Freude an ihrem matt-schwarzen Finish hat.
Beim Innenfutter kommt eine weiche, ebenfalls schwarz gefärbte Mikrofaser zum Einsatz, an der es nichts auszusetzen gibt. Ein Vorteil, den man allerdings auch erwarten darf, wenn man das teure Zubehör von Apple kauft, ist die hohe Passgenauigkeit der Hülle. Alle Bedienelemente sind weiterhin gut zugänglich und auch für den Lautsprecher wurden Luftlöcher gelassen.
Dass es für jeden Anschluss und jedes Bedienelement eine Aussparung im Case gibt, hebt die Schutzeigenschaften der Hülle natürlich teilweise auf. Zum einen kann Staub eindringen, zum anderen können harte Gegenstände die frei liegenden Anschlüsse beschädigen. In erster Linie schützt Apples iPad Case somit den Touchscreen.