Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Schnelle M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 Plus 4TB (CT4000P3PSSD8)


Durchgespielt: Californium 1 bis 4 - Artes Hommage an Philip K. Dick

Autor: doelf - veröffentlicht am 26.02.2016 - UPDATE: 08.04.2016
s.2/6

Die erste Realität (Spoiler-Alarm!)

Das ist ein Geräusch. Der Fernseher hat sich eingeschaltet und zeigt ein Rauschbild, dann erscheint ein weißes Symbol. Jemand spricht zu uns, er kennt unseren Namen! Durch den Fernseher? Es erscheint einer Zahl in römischen Ziffern auf dem Bildschirm. Seltsam. Die Wohnung können wir nicht verlassen, also schauen wir uns mal um.
Nach einiger Zeit entdecken wir das weiße Zeichen wieder, es findet sich an mehreren Stellen verteilt über die ganze Wohnung. Man kann diese Zeichen immer nur aus einer bestimmten Perspektive sehen. Wenn wir ein solches Zeichen anklicken, verändert sich an dieser Stelle der Raum, wird Blau und Grau. Zugleich zählt die Anzeige auf dem Fernseher herunter.
Unsere Aufgabe ist nun klar: Wir machen uns auf die Suche nach weiteren Zeichen. Sobald wir alle aufgespürt haben, können wir unsere Wohnung verlassen. Draußen auf der Straße begegnet Elvin Green anderen Menschen. Es sind zweidimensionale Abziehbilder, die Klischees bedienen und weitere Informationen über den Protagonisten liefern.
Immer wieder finden wir Fernsehapparate und müssen nach weiteren Zeichen Ausschau halten. Dabei helfen Bildfehler, die keine sind, sondern vielmehr Schwachstellen in der Realität. Wenn man genau hinsieht, offenbart sich die andere Welt. Sobald ein neuer Fernseher aktiviert oder ein Abschnitt abgeschlossen wird, meldet sich der Erzähler zu Wort.
Sterben kann man übrigens nicht und unser Aktionsradius ist überschaubar. Dennoch dauert es einige Zeit, bis alle Bruchstellen gefunden sind und wir diese erste Realitätsebene verlassen können - sofern wir den richtigen Standpunkt finden. Wir wechseln in eine blau-graue Realität und können uns hier umsehen oder das Spiel abbrechen, denn mit dieser Passage beginnt der zweite Teil.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.12.2023 16:08:59
by Jikji CMS 0.9.9e