Asrock K8NF4G-SATA2: PCI-Express für den Sockel 754 - 8/9
07.05.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Encoding-Performance
Die letzte Testreihe betrachtet die Performance beim Encoden von Video-Daten.
TMPEG 2.512.52.161: VCD PAL, Highest Quality (niedrigere Werte sind besser) | ||
Albatron K8Ultra-U ULi 1689 | 153 sec. | ![]() |
Asrock K8NF4G-SATA2 GF6100/MCP410 onboard VGA | 155 sec. | ![]() |
Asrock K8NF4G-SATA2 GF6100/MCP410 GF6600GT | 156 sec. | ![]() |
Asrock K8-Combo-Z ULi 1689 Man.=2000 MHz | 164 sec. | ![]() |
Asrock K8S8X SiS 755 | 164 sec. | ![]() |
EPoX 8KDA3+ nForce3 250GB | 164 sec. | ![]() |
Asus K8V SE VIA K8T800 | 165 sec. | ![]() |
Diverse Treiberupdates verzerren das Bild, das Albatron K8Ultra-U zeigt uns jedoch, daß es auch noch etwas schneller geht.
Windows Media Encoder 9: 5384 kbit/s (niedrigere Werte sind besser) | ||
Asrock K8NF4G-SATA2 GF6100/MCP410 GF6600GT | 1647 sec. | ![]() |
Asrock K8S8X SiS 755 | 1668 sec. | ![]() |
EPoX 8KDA3+ nForce3 250GB | 1668 sec. | ![]() |
Asus K8V SE VIA K8T800 | 1680 sec. | ![]() |
Asrock K8NF4G-SATA2 GF6100/MCP410 onboard VGA | 1708 sec. | ![]() |
Albatron K8Ultra-U ULi 1689 | 1807 sec. | ![]() |
Asrock K8-Combo-Z ULi 1689 Man.=2000 MHz | 1833 sec. | ![]() |
Beim Windows Media Encoder 9 versagen die Mainboards mit ULi-Chipsatz kollektiv, auch das Asrock K8NF4G-SATA2 muß Federn lassen - wenn die Chipsatzgrafik genutzt wird. Im Zusammenspiel mit der Grafikkarte sehen wir eine neue Bestleistung.
Weiter: 9. Fazit
1. Einleitung und Lieferumfang
2. Asrock K8NF4G-SATA2: Layout
3. BIOS, Overclocking und Stabilität
4. Setup, Cool'n'Quiet, Leistungsaufnahme
5. Audio, USB, Firewire, IDE, SATA und Taktraten
6. Benchmarks: CPU und Speicher
7. Benchmarks: 3D
8. Benchmarks: Encoding
9. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...