ASUS A88XM-PLUS - Sockel FM2+ mit ein paar Extras
Autor: doelf - veröffentlicht am 16.04.2015Übertakten: Manuell
Das ASUS A88XM-PLUS basiert auf dem Chipsatz AMD A88X und dieser ist sehr vielseitig in Bezug auf das Übertakten. Handelt es sich um eine APU oder einen Prozessor mit freiem Multiplikator, stellt dieser die beste Option da. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, über den Basistakt zu gehen, der allerdings auch Einfluss auf andere Komponenten, beispielsweise die Anbindung des Chipsatzes, hat. Wir bevorzugen daher den Weg des Multiplikators. Leider gibt uns ASUS keinen Zugriff auf die Turbostufen, so dass wir den Hauptmultiplikator anheben müssen.
Mit 44 (4,4 GHz) startet das System, doch unter Last rutscht die Taktrate bis auf 1,7 GHz ab und pendelt danach zwischen 1,7 und 4,4 GHz. Dies führt zu einem deutlichen Einbruch in allen Leistungsmessungen und ist somit kontraproduktiv. Die Ursache für dieses Verhalten ist das Überschreiten von TDP- oder Wärmegrenzen, da ASUS die Spannung für diese Taktrate auf 1,51 Volt anhebt. Einen Multiplikator von 42 (4,2 GHz) mit knapp über 1,40 Volt kann unser AMD A10-7850K ganz gut halten und so begnügen wir uns mit diesem Wert.
Den Speichertakt haben wir bei 2.133 MHz belassen, da das System mit noch höheren Taktraten nicht mehr starten wollte. Auch die Latenzen bleiben, der Stabilität zuliebe, unangetastet.
Dafür haben wir den Takt der integrierten Grafikeinheit von 720 auf 960 MHz beschleunigt, eine Steigerung um beachtliche 240 MHz. Sicher, die iGPU hätte sich über eine höhere Speicherbandbreite sicher gefreut, doch dafür müssen wir erst noch passende Speichermodule finden. Schauen wir nun, was die automatische Übertaktung per "OC Tuner" so kann.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]