Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: Gaming Laptops und Desktops mit bis zu 45 Prozent Rabatt!


ASUS A88XM-PLUS - Sockel FM2+ mit ein paar Extras

Autor: doelf - veröffentlicht am 16.04.2015
s.8/14

Benchmarks: Spiele mit iGPU

Kommen wir nun zum Kapitel "Spiele". Wir haben zwei gut abgehangene Titel ausgewählt, welche die integrierten Grafikkerne von Prozessoren und APUs nicht überfordern und uns reproduzierbare Ergebnisse liefern. Unsere Grafikkarte kommt erst im nächsten Kapitel zum Einsatz.
Street Fighter IV (DX9)
Obwohl Capcom die Windows-Version von "Street Fighter IV" erst im Juli 2009 auf den Markt gebracht hat, ist bei diesem klassischen Prügelspiel nichts von DirectX 10 zu sehen. Die comicartige Grafik ist zwar durchaus gelungen, aber anspruchslos. Beim offiziellen Benchmark von "Street Fighter IV" laufen insgesamt vier Tests. Drei davon sind typische Kämpfe und der vierte ist eine Ansicht verschiedener Kämpfer, die im Kreis stehen, während die Kamera diese umfährt.
Zunächst haben wir alle Qualitätseinstellungen auf "hoch" und Soft Shadow auf "Maximum" gesetzt, Kantenglättung und die anisotrophe Filterung der Texturen wurden jedoch nicht verwendet. Folgende Bildschirmauflösungen kommen zum Einsatz: 1.280 x 720, 1.600 x 900 und 1.920 x 1.080 Bildpunkte.
Street Fighter IV in fps (1280x720, kein AA, kein AF, hoch/max)
Gigabyte F2A88XM-HD3
8GB DDR3-2133
139.53
MSI A88XM Gaming
8GB DDR3-2133
138.68
ASUS A88XM-E
8GB DDR3-2133
137.81
MSI A88X-G45 Gaming
8GB DDR3-2133
137.25
ASUS A88XM-PLUS
8GB DDR3-2133
136.79
Street Fighter IV in fps (1600x900, kein AA, kein AF, hoch/max)
Gigabyte F2A88XM-HD3
8GB DDR3-2133
108.55
MSI A88XM Gaming
8GB DDR3-2133
108.27
MSI A88X-G45 Gaming
8GB DDR3-2133
106.85
ASUS A88XM-PLUS
8GB DDR3-2133
106.81
ASUS A88XM-E
8GB DDR3-2133
106.56
Street Fighter IV in fps (1920x1080, kein AA, kein AF, hoch/max)
Gigabyte F2A88XM-HD3
8GB DDR3-2133
85.37
MSI A88XM Gaming
8GB DDR3-2133
84.75
ASUS A88XM-E
8GB DDR3-2133
84.23
MSI A88X-G45 Gaming
8GB DDR3-2133
83.84
ASUS A88XM-PLUS
8GB DDR3-2133
83.61
Der integrierte Grafikkern des AMD A10-7850K hat "Street Fighter IV" locker im Griff. Das Gigabyte F2A88XM-HD3 liegt in jedem Durchlauf an der Spitze, hier scheint sich der etwas höhere Speicherdurchsatz auszuzahlen. Den zweiten Rang hat das MSI A88XM Gaming abonniert.
Spiele: Alien vs Predator (DX11)
Mit dem SciFi-Shooter "Alien vs Predator" haben wir einen waschechten DX11-Test vor uns, welcher keine ältere Hardware unterstützt. Für unsere Messung wählen wir eine geringe Qualität und verzichten auf die Kantenglättung sowie die anisotrope Filterung der Texturen.
SSAO (Screen Space Ambient Occlusion) und die Tesselation werden ebenfalls nicht genutzt. Folgende Bildschirmauflösungen kommen zum Einsatz: 1.280 x 720, 1.600 x 900 und 1.920 x 1.080 Bildpunkte.
Alien vs Predator in fps (1280x720, ohne: AA, AF, SSAO, Tesselation, low)
Gigabyte F2A88XM-HD3
8GB DDR3-2133
73.6
ASUS A88XM-E
8GB DDR3-2133
73.2
MSI A88XM Gaming
8GB DDR3-2133
73.0
ASUS A88XM-PLUS
8GB DDR3-2133
72.0
MSI A88X-G45 Gaming
8GB DDR3-2133
70.5
Alien vs Predator in fps (1600x900, ohne: AA, AF, SSAO, Tesselation, low)
Gigabyte F2A88XM-HD3
8GB DDR3-2133
49.1
ASUS A88XM-E
8GB DDR3-2133
48.7
ASUS A88XM-PLUS
8GB DDR3-2133
48.2
MSI A88XM Gaming
8GB DDR3-2133
48.2
MSI A88X-G45 Gaming
8GB DDR3-2133
47.4
Alien vs Predator in fps (1920x1080, ohne: AA, AF, SSAO, Tesselation, low)
ASUS A88XM-E
8GB DDR3-2133
35.0
Gigabyte F2A88XM-HD3
8GB DDR3-2133
35.0
MSI A88XM Gaming
8GB DDR3-2133
34.9
ASUS A88XM-PLUS
8GB DDR3-2133
34.4
MSI A88X-G45 Gaming
8GB DDR3-2133
34.0
Ein Spiel wie "Alien vs Predator" bringt die iGPU des AMD A10-7850K schnell an ihre Grenzen. Auch ohne Kantenglättung, SSAO und Tesselation bewegen wir uns bei Full-HD am Rande der Spielbarkeit. Abermals liefert Gigabytes F2A88XM-HD3 die höchste Grafikleistung, während das MSI A88X-G45 Gaming ein wenig zurückfällt.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.11.2023 08:51:51
by Jikji CMS 0.9.9e