Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


ASUS AM1M-A - Sockel AM1 (Kabini) für Übertakter

Autor: doelf - veröffentlicht am 30.06.2014
s.9/13

Benchmarks: Spiele

Street Fighter IV (DX9)
Obwohl Capcom die Windows-Version von "Street Fighter IV" erst im Juli 2009 auf den Markt gebracht hat, ist bei diesem klassischen Prügelspiel nichts von DirectX 10 zu sehen. Die comicartige Grafik ist zwar durchaus gelungen, aber anspruchslos. Beim offiziellen Benchmark von "Street Fighter IV" laufen insgesamt vier Tests. Drei davon sind typische Kämpfe und der vierte ist eine Ansicht verschiedener Kämpfer, die im Kreis stehen, während die Kamera diese umfährt.
Zunächst haben wir alle Qualitätseinstellungen auf "hoch" und Soft Shadow auf "Maximum" gesetzt, Kantenglättung und die anisotrophe Filterung der Texturen wurden jedoch nicht verwendet. Folgende Bildschirmauflösungen kommen zum Einsatz: 1.280 x 720, 1.600 x 900 und 1.920 x 1.080 Bildpunkte.
Street Fighter IV in fps (1280x720, kein AA, kein AF, hoch/max)
ASUS AM1M-A
8GB DDR3-1600
49.32
Gigabyte GA-AM1M-S2P
8GB DDR3-1600
48.83
MSI AM1I
8GB DDR3-1600
48.68
Street Fighter IV in fps (1600x900, kein AA, kein AF, hoch/max)
ASUS AM1M-A
8GB DDR3-1600
37.63
Gigabyte GA-AM1M-S2P
8GB DDR3-1600
37.23
MSI AM1I
8GB DDR3-1600
37.22
Street Fighter IV in fps (1920x1080, kein AA, kein AF, hoch/max)
ASUS AM1M-A
8GB DDR3-1600
28.92
MSI AM1I
8GB DDR3-1600
28.69
Gigabyte GA-AM1M-S2P
8GB DDR3-1600
28.67
Der integrierte Grafikkern des Athlon 5350 ist nicht sonderlich schnell und reicht nur für sehr anspruchslose Spiele, doch das ASUS AM1M-A kitzelt zumindest die höchste Leistung aus der iGPU heraus.
Spiele: Alien vs Predator (DX11)
Mit dem SciFi-Shooter "Alien vs Predator" haben wir einen waschechten DX11-Test vor uns, welcher keine ältere Hardware unterstützt. Für unsere Messung wählen wir eine geringe Qualität und verzichten auf die Kantenglättung sowie die anisotrope Filterung der Texturen.
SSAO (Screen Space Ambient Occlusion) und die Tesselation werden ebenfalls nicht genutzt. Folgende Bildschirmauflösungen kommen zum Einsatz: 1.280 x 720, 1.600 x 900 und 1.920 x 1.080 Bildpunkte.
Alien vs Predator in fps (1280x720, ohne: AA, AF, SSAO, Tesselation, low)
ASUS AM1M-A
8GB DDR3-1600
24.3
Gigabyte GA-AM1M-S2P
8GB DDR3-1600
24.2
MSI AM1I
8GB DDR3-1600
24.2
Alien vs Predator in fps (1600x900, ohne: AA, AF, SSAO, Tesselation, low)
ASUS AM1M-A
8GB DDR3-1600
16.2
Gigabyte GA-AM1M-S2P
8GB DDR3-1600
16.1
MSI AM1I
8GB DDR3-1600
16.1
Alien vs Predator in fps (1920x1080, ohne: AA, AF, SSAO, Tesselation, low)
ASUS AM1M-A
8GB DDR3-1600
11.2
Gigabyte GA-AM1M-S2P
8GB DDR3-1600
11.2
MSI AM1I
8GB DDR3-1600
11.2
Für ein Spiel wie "Alien vs Predator" ist die iGPU des Athlon 5350 zu schwach auf der Brust. Allerdings belegt auch diese Messung, dass ASUS sein AM1M-A mit der höchsten Grafikleistung versehen hat.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
30.05.2023 04:22:46
by Jikji CMS 0.9.9e