Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazons aktuelle Angebote aus den Bereichen Bekleidung, Koffer, Rucksäcke, Schuhe und Taschen


ASUS AT3N7A-I: Mini-ITX mit Intel Atom 330 und NVIDIA ION

Autor: doelf - veröffentlicht am 02.02.2010
s.13/13
weiternext

Anhang: Das Mini-Linux "Express Gate"
Auf der DVD finden wir das Mini-Linux "Express Gate", dessen Installation unter Windows gestartet wird. Danach aktiviert man die entsprechende Option im BIOS und kann beim Start des Computers wählen, ob man ins BIOS möchte oder Express Gate bzw. das primäre Betriebssystem laden will. Die folgenden Screenshots stammen aus dem Test des ASUS M4A785TD-V Evo.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Express Gate ist nach ca. zehn Sekunden geladen und besitzt eine sehr reduzierte Benutzeroberfläche, auf der man sich schnell zurechtfindet.

Zu den Programmen gehören ein Webbrowser...


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

...ein Bildbetrachtung...


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

...eine Chatsoftware...


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

...sowie die beliebte Kommunikationssoftware Skype:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Ob viele Benutzer von Express Gate Gebrauch machen werden, wagen wir in Frage zu stellen. Das Mini-Linux ist in jedem Fall eine nette Beigabe und wird sicherlich auch den einen oder anderen Fan finden.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
27.03.2023 20:00:50
by Jikji CMS 0.9.9e