Das Display
Mit einer Bildschirmdiagonalen von 12,1 Zoll bzw. 30,7 Zentimeter übertrifft der ASUS Eee PC 1201N typische Netbooks um ca. fünf Zentimeter. Dies ermöglicht eine Auflösung von 1366 x 768 Bildpunkten, mit der sich alle Webseiten und Anwendungen gut bedienen lassen.
Das Display nutzt die sparsame LED-Hintergrundbeleuchtung und bietet befriedigende Leistungen in Bezug auf Helligkeit und Kontraste. Leider spiegelt es sehr stark, so dass es sich insbesondere in hellen Räumen besser als Schminkspiegel eignet.
Die Tastatur
ASUS hat vor einiger Zeit seine Liebe für Chiclet-Tastaturen entdeckt und so kommt auch beim Eee PC 1201N eine solche zum Einsatz. Während die Tastatur in der Mitte kaum nachgibt, lässt sie sich an beiden Rändern sichbar nach unten drücken - insbesondere am linken Rand.
Dennoch bietet die Tastatur einen guten Kompfort und ist auch für längere Texte gut geeignet. Die Tasten sind 14 mm breit und liegen in einem Raster von knapp 18 mm, welches auch bei normalen Notebooks zur Anwendung kommt.
Das Touchpad
Das Touchpad und die Handauflage gehen fließend ineinander über, einzig kleine Noppen verraten die genaue Position des Touchpads. Die Bedienung mit mehreren Fingern wird zwar unterstützt, doch bei einer Grundfläche von 62 x 32 mm verlangt dies nach kleinen Fingern und viel Geschick.
Die beiden Tasten wurden zu einer durchgängigen Fläche in Chromoptik zusammengefasst. Sie lassen sich recht gut bedienen und sind nicht so schwergängig wie beim ASUS Eee PC 1000HE. Ihre glatte Oberfläche ist jedoch recht rutschig und die Taste an sich etwas schmal für große Finger.