Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Innovationen treffen Unsinn: amazon.de launchpad - kickstarter


ASUS Eee PC 1000HE, der Dauerläufer

Autor: doelf - veröffentlicht am 27.07.2009 - Letztes Update: 13.10.2009
s.3/9

Webcam, Tastatur und Touchpad
Mittig im Display-Rahmen befindet sich eine Webcam, die eine Auflösung von 1,3 Megapixel bietet. Die beiden Öffnungen des Mikrofons finden sich im unteren Bereich des Rahmens rechts und links des Schriftzugs "Eee PC".


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Bei der Tastatur setzt ASUS auf große Zwischenräume von mehr als zwei Millimetern, die das zielsichere Tippen auf dem kleinen Gerät erleichtern sollen. Mit einer Breite von 25,5 cm und einem Raster von 17,4 mm ist die Tastatur allerdings bereits fast so groß wie bei einem normalen Notebook, so dass man nach kurzer Eingewöhnungszeit sicher und zügig arbeiten kann.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Weniger gut gefallen hat uns das Touchpad, dessen Tasten dank Aluminium-Optik zwar sehr schick aussehen, sich aber viel zu schwer drücken lassen. Wer längere Zeit mit diesem Netbook arbeiten will, sollte lieber eine Maus verwenden.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Und das ist eigentlich sehr schade, denn das neue Smart-Pad von Elantech kann nun mit zwei Fingern bedient werden. So lassen sich sehr einfach Fenster vergößern oder verkleinern, Scrollen oder Rahmen ziehen.

Die Anschlüsse
Auf der rechten Gehäuseseite hat ASUS den Netzteilanschluss, zwei USB 2.0-Buchsen, den Kartenleser und den analogen Monitorausgang untergebracht.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Links finden wir einen weiteren USB 2.0-Anschluss, die beiden Klinkenbuchsen für Mikrofon und Kopfhörer und die Netzwerkbuchse (10/100 MBit).


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Es wird also nur die übliche Netbook-Kost geboten. Firewire, eSATA oder zumindest einen HDMI-Ausgang hätten wir uns gewüscht, doch solche Anschlüsse werden leider nicht geboten.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
27.03.2023 19:03:09
by Jikji CMS 0.9.9e