ASUS EN8800GTS/HTDP 320 MByte: Leistung satt zum fairen Preis - 4/12
03.05.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Unser erster Test ist Futuremarks 3DMark2006 v102. Ein rein synthetischer Benchmark, der die Hardware allerdings besonders stark fordert. Wir messen mit 4-fachem AntiAliasing sowie 8-facher anisotropher Filterung.
3DMark2006 v102: 4xAA + 8xAF | ||
ASUS EN8800GTS 320MB; Forceware 101.02 | 8302 | ![]() |
Club3D 8600GTS 256MB; Forceware 101.02 | 5050 | ![]() |
ASUS EAX1950Pro 256MB; Catalyst 7.3 | 4162 | ![]() |
MSI NX7900GT 256MB; Forceware 93.71 | 3991 | ![]() |
Bereits der synthetische Test 3DMark2006 v102 sieht die ASUS EN8800GTS/HTDP 320 MByte deutlich vor den Modellen der Mittelklasse, sie erreicht 165 Prozent der Leistung einer GeForce 8600 GTS. Doch warum halten wir uns mit synthetischen Ergebnissen auf, wenn wir uns ein paar Spiele ansehen können?
Weiter: 5. Benchmarks: F.E.A.R.
1. Einleitung
2. Lieferumfang, Platine und Kühler
3. Anschlüsse und Testsystem
4. Benchmarks: 3DMark2006
5. Benchmarks: F.E.A.R.
6. Benchmarks: Riddick
7. Benchmarks: Doom 3
8. Benchmarks: UT2004
9. Benchmarks: Gothic 3
10. Benchmarks: S.T.A.L.K.E.R.
11. Schallpegel und Stromverbrauch
12. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...