Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


ASUS H87-PRO - Intels Haswell (fast) ohne OC-Ambitionen

Autor: doelf - veröffentlicht am 05.07.2013
s.10/21

Benchmarks: Rendering und Raytracing

Blender 2.67 64-Bit
Blender 2.67 ist eine freie 3D-Grafiksoftware zum Modellieren, Texturieren, Animieren und Rendern sowie zum Erstellen von Videos und Spielszenen. Wir haben für unseren Test eine Beispielszene berechnet. Blender 2.67 reagiert deutlich auf den Takt und die Zahl der Kerne, HyperThreading bringt hingegen keine Vorteile.
Blender 2.67 64-Bit (Bearbeitungszeit in Sekunden)
MSI Z87-G43
16GB DDR3-1600CL9
21.591
ASUS H87-PRO
16GB DDR3-1600CL9
21.689
Cinebench 11.529 64-Bit
Mit dem Benchmark Cinebench 11.529 kann man die Leistung des PC im Zusammenspiel mit der professionellen 3D-Software Cinema4D testen. Wir verwenden die 64-Bit Variante dieser Software und messen die Rendering-Performance. Dabei profitiert Cinebench 11.529 insbesondere von möglichst vielen Kernen und Threads.
Cinebench 11.529 64-Bit (höhere Werte sind besser)
MSI Z87-G43
16GB DDR3-1600CL9
8.14
ASUS H87-PRO
16GB DDR3-1600CL9
8.12
Povwin 3.7 RC7 64-Bit
Bei POV-Ray handelt es sich um einen kostenlosen Raytracer, welcher ein offizielles Benchmark-Script beinhaltet. Wir verwenden auch hier die 64-Bit Variante der Software, die sehr stark von zusätzlichen Kernen und Threads profitiert.
Povwin 3.7 RC7 64-Bit (Bearbeitungszeit in Sekunden)
MSI Z87-G43
16GB DDR3-1600CL9
168.339
ASUS H87-PRO
16GB DDR3-1600CL9
168.808
Blender, Cinebench und Povwin sind sich einig: Das ASUS H87-PRO braucht für die Arbeit ein wenig mehr Zeit.

Benchmarks: Packer

7-Zip 9.20 64-Bit
Als ersten Packer verwenden wir 7-Zip 9.20 in der 64-Bit-Variante. Dieses Programm kann bis zu zwölf Threads verwenden, sofern der Datenkompressionsalgorithmus LZMA2 genutzt wird. Wir komprimieren eine 422 MByte große WAV-Datei und nutzen dabei die höchste Kompressionsstärke. Letzteres hat zur Folge, dass nur vier Threads optimal genutzt werden.
7-Zip 9.20 64-Bit (Bearbeitungszeit in Sekunden)
MSI Z87-G43
16GB DDR3-1600CL9
56.503
ASUS H87-PRO
16GB DDR3-1600CL9
57.127
Winrar 4.20 64-Bit
Winrar 4.20, von dem ebenfalls die 64-Bit-Variante zum Einsatz kommt, kann bis zu acht Threads nutzen. Abermals packen wir unsere 422 MByte große WAV-Datei und nutzen wieder die höchste Kompressionsstärke. Winrar kann in dieser Konfiguration auch mehr als vier Threads in Mehrleistung ummünzen.
Winrar 4.20 64-Bit (Bearbeitungszeit in Sekunden)
MSI Z87-G43
16GB DDR3-1600CL9
15.131
ASUS H87-PRO
16GB DDR3-1600CL9
15.568
WinZip 17.5 Build 10480g 64-Bit
Zum Abschluss lassen wir noch WinZip 17.5 Build 10480g 64-Bit auf unsere 422 MByte große WAV-Datei los. Wir wählen das Kompressionsverfahren bzip2 in Kombination mit der höchsten Kompressionsstärke. Ähnlich wie bei 7-Zip sehen wir auch hier keinen Vorteil für mehr als vier Threads.
WinZip 17.5 Build 10480g 64-Bit (Bearbeitungszeit in Sekunden)
MSI Z87-G43
16GB DDR3-1600CL9
43.212
ASUS H87-PRO
16GB DDR3-1600CL9
43.333
Auch die drei Packer gehen an das MSI Z87-G43, wobei einzig Winrar einen etwas deutlicheren Abstand aufzeigt. In diesem Test fällt die Bearbeitungszeit mit dem MSI Z87-G43 um 2,8 Prozent kürzer aus.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
04.12.2023 01:05:58
by Jikji CMS 0.9.9e