Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Fette Prozente: Die aktuellen Gaming-Deals


ASUS M4A785TD-V Evo - AMD 785G trifft CrossFire

Autor: doelf - veröffentlicht am 16.12.2009
s.15/20

Tom Clancy's HAWX (DX10.1): 1280 x 1024
Aus dem Hause Ubisoft stammt das Spiel Tom Clancy's HAWX, es handelt sich hierbei eine Flugsimulation bzw. besser gesagt ein Luftkampfspiel. Mit fünfzig Flugzeugtypen fliegt man über reale Landschaften und Städte in fotorealistischer Darstellung, die mit Hilfe hochauflösender Satellitendaten erstellt wurden.

HAWX unterstützt DirectX 10.1. Bei den DX10-Einstellungen haben wir alle Optionen inklusive der Umgebungs-Absorption auf "hoch" gestellt, dennoch erzielen wir ohne Kantenglättung sehr ordentliche Frameraten - mit der Grafikkarte.

Tom Clancy's HAWX in fps (1280 x 1024, kein AA, Qualität=Hoch, DirectX 10.1)
ASUS M4A78T-E
Radeon HD 4870 X2
129
ASUS M4A785TD-V EVO
Radeon HD 4870 X2 PCIe x16
128
MSI 785G-E53
Radeon HD 4870 X2
126
ECS A785GM-M
Radeon HD 4870 X2
126
ASUS M4A785TD-V EVO
Radeon HD 4870 X2 PCIe x4
122
ASUS M4A78T-E
Radeon HD 3300
7
ASUS M4A785TD-V EVO
Radeon HD 4200
6
ECS A785GM-M
Radeon HD 4200
5
MSI 785G-E53
Radeon HD 4200
5

Bei Tom Clancy's HAWX schneiden die beiden Mainboards von ASUS wieder ein wenig besser ab und liegen 2 bis 3 fps vor den Platinen von ECS und MSI. Die Verwendung des unteren PEG-Slots kostet uns beim ASUS M4A785TD-V EVO diesmal knapp fünf Prozent Leistung bzw. 6 fps.

Dies entspricht übrigens genau der Framerate, welche wir mit der IGP auf diesem Mainboard erreichen. ECS und MSI sind noch ein Frame langsamer, da ihnen das Sideband-Memory fehlt. Die Radeon HD 3300 des ASUS M4A78T-E ist hingegen ein Frame schneller, da sie 200 MHz höher taktet und ebenfalls eigenen Speicher besitzt.

Tom Clancy's HAWX (DX10.1): 1920 x 1200
Die IGPs wurden genug gequält, beschränken wir uns auf die Grafikkarte. Abermals steigern wir die Auflösung auf 1920 x 1200 Pixel und aktivieren die achtfache Kantenglättung.

Tom Clancy's HAWX in fps (1920 x 1200, kein AA, Qualität=Hoch, DirectX 10.1)
ASUS M4A78T-E
Radeon HD 4870 X2
94
ASUS M4A785TD-V EVO
Radeon HD 4870 X2 PCIe x16
93
MSI 785G-E53
Radeon HD 4870 X2
93
ECS A785GM-M
Radeon HD 4870 X2
91
ASUS M4A785TD-V EVO
Radeon HD 4870 X2 PCIe x4
87

Erst bei 1920 x 1200 Bildpunkten kann das MSI 785G-E53 den Vorteil der ASUS-Platinen bei den Spielen brechen und zieht mit dem ASUS M4A785TD-V EVO gleich. Im unteren PEG-Steckplatz des ASUS M4A785TD-V EVO läuft unsere Radeon HD 4870 X2 diesmal gut sechs Prozent langsamer, doch der Nachteil aufgrund der geringeren Bandbreite hält sich in Grenzen und wird für schwächere Grafikkarten kaum eine Rolle spielen.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
22.09.2023 23:42:19
by Jikji CMS 0.9.9e