SiSoft Sandra 2009 Kryptographie
Kryptographie, also die Ver- und Entschlüsselung von Daten, ist eine weitere Disziplin, welche SiSoft Sandra 2009 messen kann. Getestet wird mit einer AES256 (Advanced Encryption Standard) Verschlüsselung und dem Secure Hash Algorithm (SHA256).
DDR2 vs. DDR3
Im Mittelpunkt der ersten Vergleichstabelle stehen die unterschiedlichen Hauptplatinen und somit auch der Arbeitsspeicher. Sollte man weiter auf DDR2-1066 CL5 setzen oder lieber zu DDR3-1333 CL8 greifen?
SiSoft Sandra 2009 Kryptographie: AES256; SHA256 in MB/s | |||
ASUS M4A78T-E DDR3-1333CL8/2Ch |
| ||
Gigabyte MA790GP-DS4H 2,60GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| ||
MSI 790FX-GD70 DDR3-1333CL8/2Ch |
|
Während das ASUS M4A78T-E zumindest bei der Verschlüsselung um 2 MB/s zulegen kann, fällt das MSI 790FX-GD70 beim Hashing um 1 MB/s hinter das Gigabyte MA790GP-DS4H zurück.
Cool'n'Quiet
Ist Cool'n'Quiet eine sinnvolle Methode um Strom zu sparen oder eine Leistungsbremse? Mal sehen, wie das ASUS M4A78T-E auf die Stromspartechnologie reagiert:
SiSoft Sandra 2009 Kryptographie: AES256; SHA256 in MB/s | |||
ASUS M4A78T-E DDR3-1333CL8/2Ch |
| ||
ASUS M4A78T-E CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
|
Sind die Kerne beschäftigt, gibt es keine Probleme mit Cool'n'Quiet.