3DMark06 1.1.0: CPU-Wertung
Der beliebte 3D-Test 3DMark06 enthält eine CPU-Wertung, welcher wir uns im Folgenden ansehen wollen. Dieses Benchmarkprogramm kann mehr als vier Threads nutzen und unseren Phenom II X4 810 ordentlich auslasten.
DDR2 vs. DDR3
Im Mittelpunkt der ersten Vergleichstabelle stehen die unterschiedlichen Hauptplatinen und somit auch der Arbeitsspeicher. Sollte man weiter auf DDR2-1066 CL5 setzen oder lieber zu DDR3-1333 CL8 greifen?
3DMark06: CPU-Wertung | ||
ASUS M4A78T-E DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
MSI 790FX-GD70 DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Gigabyte MA790GP-DS4H DDR2-1066CL5/2Ch |
|
3DMark06 orientiert sich bei der CPU-Wertung nicht nur an der reinen Rechenleistung, auch die Bandbreite des Systems hat einen klaren Einfluss. Mit DDR3-1333 ist das Resultat des Phenom II X4 810 auf dem ASUS M4A78T-E um 7,7 Prozent und auf dem MSI 790FX-GD70 um 7,3 Prozent höher als auf dem dem Gigabyte MA790GP-DS4H.
Cool'n'Quiet
Ist Cool'n'Quiet eine sinnvolle Methode um Strom zu sparen oder eine Leistungsbremse? Mal sehen, wie das ASUS M4A78T-E auf die Stromspartechnologie reagiert:
3DMark06: CPU-Wertung | ||
ASUS M4A78T-E DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
ASUS M4A78T-E CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
|
Ist ein Einbruch um 0,22 Prozent der Rede wert? Wohl kaum!