Übertakten
Wir haben den Phenom II X4 810 mit dem Luftkühler Xigmatek HDT-S1284 Achilles übertaktet, zudem blies ein 92-mm-Lüfter gegen den Speicher.
Die Spannungen für Taktraten über 3,0 GHz mussten wir manuell auswählen, da das Mainboard bei der Voreinstellung "Auto" einen "OC-Volt Error" meldet. Soll heißen: Das BIOS schickt zuviel Spannung auf die CPU - hier mangelt es dem ASUS M4A78T-E mit dem BIOS 0408 noch an Finetuning.
3,55 GHz entsprechen einer Taktsteigerung um 950 MHz bzw. 36,54 Prozent - das ist ein sehr ordentliches Ergebnis! CPU-Z erkennt es übrigens nicht, wenn wir die Spannung manuell verändern. Wir sehen zwar einen Antsieg des Stromverbrauchs sowie eine Verbesserung der Stabilität, doch die Anzeige bleibt unter Last immer bei 1,30 Volt stehen.
Ebenfalls nicht zu verachten: Mit der Standardspannung von 1,30 Volt erreichen wir 3,0 GHz und somit das Niveau des Phenom II X4 940. Dafür zeigte sich ein Bug in Bezug auf die "Advanced Clock Calibration": Dieses Einstellung soll die Übertaktbarkeit verbessern, sorgte auf unserem System jedoch nur für einen schwarzen Bildschirm.
Beim Übertakten kam ein 2x 1 GByte Speicher-Kit vom Typ Super Talent W1866UX2G8 zum Einsatz, welches wir mit 728 MHz bzw. als DDR3-1456 betrieben haben. Hierzu mussten wir 1,80 Volt anlegen.