Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Kabel-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 6690 Cable (Modell für Deutschland)


ASUS M4A78T-E - DDR3 für den Phenom II

Autor: doelf - veröffentlicht am 19.03.2009
s.32/33

Übertakten
Wir haben den Phenom II X4 810 mit dem Luftkühler Xigmatek HDT-S1284 Achilles übertaktet, zudem blies ein 92-mm-Lüfter gegen den Speicher.

Die Spannungen für Taktraten über 3,0 GHz mussten wir manuell auswählen, da das Mainboard bei der Voreinstellung "Auto" einen "OC-Volt Error" meldet. Soll heißen: Das BIOS schickt zuviel Spannung auf die CPU - hier mangelt es dem ASUS M4A78T-E mit dem BIOS 0408 noch an Finetuning.

  • 3000 MHz (10x 300 MHz @ 1,40V; DDR3-1600): Windows kann nicht geladen werden
  • 2850 MHz (10x 285 MHz @ 1,40V; DDR3-1520): Absturz bei Last
  • 3000 MHz (11x 273 MHz @ 1,30V; DDR3-1456): stabil
  • 3550 MHz (13x 273 MHz @ 1,40V; DDR3-1456): stabil

3,55 GHz entsprechen einer Taktsteigerung um 950 MHz bzw. 36,54 Prozent - das ist ein sehr ordentliches Ergebnis! CPU-Z erkennt es übrigens nicht, wenn wir die Spannung manuell verändern. Wir sehen zwar einen Antsieg des Stromverbrauchs sowie eine Verbesserung der Stabilität, doch die Anzeige bleibt unter Last immer bei 1,30 Volt stehen.

Ebenfalls nicht zu verachten: Mit der Standardspannung von 1,30 Volt erreichen wir 3,0 GHz und somit das Niveau des Phenom II X4 940. Dafür zeigte sich ein Bug in Bezug auf die "Advanced Clock Calibration": Dieses Einstellung soll die Übertaktbarkeit verbessern, sorgte auf unserem System jedoch nur für einen schwarzen Bildschirm.

Beim Übertakten kam ein 2x 1 GByte Speicher-Kit vom Typ Super Talent W1866UX2G8 zum Einsatz, welches wir mit 728 MHz bzw. als DDR3-1456 betrieben haben. Hierzu mussten wir 1,80 Volt anlegen.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
10.12.2023 05:31:32
by Jikji CMS 0.9.9e