Übertakten: CPU Level UpFür all jene, denen es zu mühselig ist, die Grenzen ihres Prozessors manuell auszuloten, bietet ASUS im BIOS des Maximus V Gene eine automatische Übertaktungsfunktion namens "CPU Level Up". Für unseren
Intel Core i7 2600K, der nominell mit 3,4 GHz taktet und dessen höchste Turbostufe bei 3,8 GHz liegt, stehen die Multiplikatoren 42, 44 und 46 zur Auswahl.
Die Auswahl "46" hebt die Turbostufe unter Last auf 4,6 GHz an. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir nur einen oder alle vier Kerne auslasten. Um Instabilitäten zu vermeiden, hebt ASUS die CPU-Spannung um 0,136 Volt an - nicht gerade wenig!
Im lastfreien Betrieb reduziert das ASUS Maximus V Gene zwar die Taktrate des Prozessors, doch die hohe Spannung bleibt erhalten:
Was ebenfalls erhalten bleibt, sind die auf 46 angehobene Turbostufe und die höhere Spannung. Nachdem wir "CPU Level Up" im BIOS wieder deaktiviert und als "Turbo Ratio" die Standardeinstellung "Auto" gewählt hatten, taktete unser
Intel Core i7 2600K unter Last auch weiterhin auf 4,6 GHz. Erst die manuelle Eingabe der gewünschten Turbostufen beendete diese ungewollte Übertaktung.