ASUS Maximus V Gene: Anspruchsvolle Z77-Kost im Micro-ATX-Format
Autor: doelf - veröffentlicht am 09.04.2012 - Letztes Update: 25.05.2012Cinebench 11.529 64-Bit: RenderingMit dem Benchmark Cinebench 11.5 kann man die Leistung des PC im Zusammenspiel mit der professionellen 3D-Software Cinema4D testen. Wir verwenden die 64-Bit Variante dieser Software und messen die Rendering-Performance. Um die Turbo-Stufen des
Intel Core i7 2600K voll ausschöpfen zu können, waren Cool'n'Quiet bzw. EIST, C1E und die C-States aktiviert.
Cinebench 11.529 64-Bit Rendering: X Threads; 1 Thread in CB |
ASUS Maximus V Gene 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
Intel DZ77GA-70K 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
MSI Z68A-GD80 (B3) 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
MSI Z77A-GD65 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
Cinebench 11.529 64-Bit setzt in erster Linie auf die CPU-Leistung und so macht sich der Taktvorteil des ASUS Maximus V Gene auch in diesem Test bezahlt. Während die MSI-Mainboards im Durchlauf mit einem Thread gleichauf liegen, sehen wir einen kleinen Vorteil für das
MSI Z68A-GD80 (B3), sobald acht Threads genutzt werden.
POV-Ray 3.7 RC3 64-Bit: Raytracing
Bei POV-Ray handelt es sich um einen kostenlosen Raytracer, welcher ein offizielles Benchmark-Script beinhaltet. Wir verwenden die 64-Bit Variante der Software und testen mit einem sowie mit der maximalen Anzahl an Threads.
POV-Ray 3.7 RC3 64-Bit: X Threads; 1 Thread in PPS |
ASUS Maximus V Gene 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
Intel DZ77GA-70K 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
MSI Z77A-GD65 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
MSI Z68A-GD80 (B3) 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
Auch bei POV-Ray 3.7 RC3 64-Bit spielt das ASUS Maximus V Gene seinen Taktvorteil als Trumpf aus. Im MSI-internen Duell kann sich das Z77A-GD65 diesmal gegen seinen Vorgänger durchsetzen. Da die Unterschiede zwischen den drei Mainboards deutlich unter einem Prozent liegen, spürt der Benutzer davon nichts.
7-Zip 9.22 Beta 64-Bit: Archivieren
Wir packen mit 7-Zip die 587 MByte große SPECViewPerf10-Suite. Da wir hierbei bis zu acht Threads verwenden wollen, wählen wir den Datenkompressionsalgorithmus LZMA2.
7-Zip 9.22b, Packen: X Threads; 1 Thread in s - geringere Werte sind besser |
Intel DZ77GA-70K 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
MSI Z68A-GD80 (B3) 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
ASUS Maximus V Gene 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
MSI Z77A-GD65 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
Mit acht Threads liegen alle drei Hauptplatinen auf dem selben Leistungsniveau. Wird jedoch nur ein Thread verwendet, zieht das
MSI Z68A-GD80 (B3) um drei bis fünf Sekunden davon. Dieser Effekt war über zehn Messläufe hinweg reproduzierbar.
WinRAR 4.01: Archivieren
Ein zweiter, weit verbreiteter Packer, welcher mehr als einen Prozessorkern auslasten kann, ist WinRAR 4.01. Auch bei WinRAR werden wir die Last auf bis zu acht Threads verteilen und komprimieren abermals die 587 MByte große SPECViewPerf10-Suite. Dabei stoppen wir die benötigte Zeit.
WinRAR 4.01 Packen: X Threads; 1 Thread in s - geringere Werte sind besser |
Intel DZ77GA-70K 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
MSI Z68A-GD80 (B3) 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
ASUS Maximus V Gene 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
MSI Z77A-GD65 16GB DDR3-1333 GeForce GTX 570 | |
Auch WinRAR bestätigt den Effekt, den wir zuvor bei 7-Zip beobachten konnten: Während die drei Motherboards im Multi-Thread-Durchlauf annähernd identische Ergebnisse erzielen, kann sich das
MSI Z68A-GD80 (B3) bei Verwendung eines einzelnen Threads einen Vorteil von acht bis neun Sekunden erarbeiten. Auch bei WinRAR ließ sich dieses Verhalten über zehn Messläufe hinweg reproduzieren.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2021 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]